ToolQuestor Logo

Die besten 7 Tools für KI-Ingenieurs im Jahr 2025

Der KI-Ingenieur entwickelt und implementiert Systeme der künstlichen Intelligenz und Lösungen für maschinelles Lernen. Er entwirft Algorithmen, trainiert Modelle, optimiert die Leistung, integriert KI in Anwendungen, führt Datenanalysen durch und arbeitet daran, intelligente Systeme zu schaffen, die Prozesse automatisieren und die Entscheidungsfähigkeit verbessern.

7 aktive tools
Roboflow logo

Roboflow

0.0(0)
0

Roboflow ist eine vollständige Entwicklungsplattform für Computer Vision, die das Erstellen von KI-Modellen einfach und schnell macht. Man kann sie als das fehlende Bindeglied betrachten, das Ihre Bilder mit funktionierenden KI-Anwendungen verbindet. Die Plattform übernimmt jeden Schritt der Computer-Vision-Pipeline, von der Organisation Ihrer Daten bis hin zur Bereitstellung von Modellen, die Objekte erkennen, Fehler detektieren oder Szenen in Echtzeit analysieren können.

Helicone KI logo

Helicone KI

0.0(0)
0

Helicone AI ist eine Open-Source-Observability-Plattform, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, die mit großen Sprachmodellen arbeiten. Man kann sie sich als das Dashboard Ihrer KI-Anwendung vorstellen, das Ihnen alles zeigt, was unter der Haube passiert.

Inngest logo

Inngest

0.0(0)
0

Inngest ist eine ereignisgesteuerte, dauerhafte Ausführungsplattform, die entwickelt wurde, um zuverlässige, mehrstufige Workflows auf jeder Plattform auszuführen, ohne Infrastruktur verwalten zu müssen. Man kann es sich als eine Mischung aus traditionellen Warteschlangen und modernen serverlosen Funktionen vorstellen, aber viel besser.

Trigger.dev logo

Trigger.dev

0.0(0)
0

Trigger.dev ist ein Open-Source-Framework für Hintergrundaufgaben, das Entwicklern ermöglicht, zuverlässige, lang laufende Aufgaben direkt in ihrem Codebasis zu erstellen. Man kann es sich als eine bessere Methode vorstellen, um alle Aufgaben zu bewältigen, die mehr als ein paar Sekunden zur Ausführung benötigen, ohne sich Sorgen um Timeouts oder Serververwaltung machen zu müssen.

Wordware logo

Wordware

0.0(0)
0

Wordware ist eine KI-gestützte Entwicklungsplattform, die es jedem ermöglicht, KI-Agenten mithilfe von natürlicher Sprachprogrammierung zu erstellen und bereitzustellen. Man kann es sich als das „Excel für LLMs“ vorstellen – ein vielseitiges Werkzeug, das die Lücke zwischen technischen und nicht-technischen Nutzern schließt. Die Plattform verwendet fortschrittliche KI-Modelle und integriert Funktionen wie Schleifen, Verzweigungen, strukturierte Generierung und Versionskontrolle, wodurch es möglich wird, anspruchsvolle KI-Anwendungen ohne herkömmliches Programmieren zu erstellen.

Deepgram logo

Deepgram

0.0(0)
0

Deepgram ist eine umfassende Voice-AI-Plattform, die drei Hauptdienste über benutzerfreundliche APIs anbietet. Erstens bietet sie Speech-to-Text, das gesprochene Worte mit über 90 % Genauigkeit in geschriebenen Text umwandelt, selbst in lauten Umgebungen oder bei starken Akzenten. Zweitens stellt sie Text-to-Speech bereit, das natürliche Stimmen für Apps und Sprachassistenten erzeugt. Drittens bietet sie Voice Agent APIs, mit denen Entwickler vollständige konversationelle KI-Systeme erstellen können.

Fal KI logo

Fal KI

0.0(0)
0

Fal AI ist eine serverlose generative Medienplattform, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, die Anwendungen der nächsten Generation im kreativen Bereich erstellen möchten. Man kann sie als den schnellsten Weg sehen, KI-gestützte Bild-, Video- und Audioerzeugung in Ihre Apps zu integrieren, ohne sich mit komplexer Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen.