ToolQuestor Logo
Kiro
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:8/7/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTION
KI-gestütztMaschinelles LernenVerarbeitung natürlicher SpracheDesktop-AnwendungFreemium
Kiro screenshot 2
Kiro screenshot 3
Kiro screenshot 4
Kiro screenshot 5

Software zu entwickeln war dank Kiro AI noch nie so spannend. Dieses intelligente Entwicklungstool verändert die Art und Weise, wie wir Anwendungen erstellen, indem es uns strukturierte Arbeitsabläufe statt chaotischer Codiersitzungen bietet. Kiro ist eine fortschrittliche, KI-gestützte integrierte Entwicklungsumgebung, die Entwicklern hilft, von einfachen Ideen zu produktionsreifen Softwarelösungen durch spezifikationsgetriebene Entwicklung zu gelangen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Coding-Assistenten, die nur beim Schreiben von Code helfen, liest Kiro Ihre Absichten und erstellt detaillierte Projektpläne, technische Entwürfe und Implementierungsfahrpläne. Egal, ob Sie schnelle Prototypen, komplexe Anwendungen benötigen oder eine bessere Code-Dokumentation pflegen möchten – dieses Tool macht die Entwicklung systematisch und zuverlässig. Es ist, als hätten Sie einen erfahrenen Softwarearchitekten und Entwickler an Ihrer Seite, der sicherstellt, dass Ihre Projekte gut geplant und produktionsbereit sind.

Was ist Kiro

Kiro AI ist eine agentenbasierte integrierte Entwicklungsumgebung, die darauf ausgelegt ist, strukturierte, produktionsreife Softwareentwicklung durch eine spezifikationsgetriebene Methodik zu liefern. Man kann es sich als eine Kombination aus traditionellen IDEs und KI-Planungstools vorstellen, aber viel intelligenter. Es verwendet fortschrittliche Sprachmodelle und integriert intelligente Agenten, die komplexe Softwarefunktionen autonom analysieren, planen und implementieren können.

Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Entwicklungstools ist revolutionär: Anstatt direkt mit dem Codieren zu beginnen, erstellt Kiro zunächst umfassende Spezifikationen, Design-Dokumente und Aufgabenaufteilungen. Jedes Projekt erhält detaillierte Anforderungen im EARS-Format, technische Architekturdiagramme und schrittweise Implementierungspläne. Basierend auf der Code OSS-Plattform unterstützt dieses Tool mehrere Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, TypeScript, Java und mehr. Gegründet von Amazon Web Services, ist Kiro beliebt geworden, weil es die Lücke zwischen schnellem Prototyping und produktionsreifer Softwareentwicklung mit integrierten Qualitätsprüfungen und Dokumentation schließt.

Wie zu verwenden Kiro

Die Verwendung von Kiro ist unkompliziert und entwicklerfreundlich. Besuchen Sie zunächst kiro.dev und laden Sie die Desktop-Anwendung für Ihr Betriebssystem (Mac, Windows oder Linux) herunter. Sie können sich mit Google, GitHub, Builder ID oder AWS SSO authentifizieren – ein AWS-Konto ist nicht erforderlich.

Die Benutzeroberfläche ist VS Code-Nutzern vertraut, da sie auf Code OSS basiert. So erzielen Sie die besten Ergebnisse:

Erste Schritte:

  • Erstellen Sie ein neues Projekt oder öffnen Sie eine bestehende Codebasis

  • Beginnen Sie mit spezifikationsgetriebener Entwicklung, indem Sie eine einfache Eingabe wie „Erstelle ein Benutzerauthentifizierungssystem“ eingeben

  • Wählen Sie zwischen verschiedenen Modi: Specs für strukturierte Entwicklung, Chat für schnelle Programmierhilfe oder Hooks für Automatisierung

Erweiterte Funktionen:

  • Verwenden Sie Steuerdateien, um Projektstandards und Programmierpräferenzen festzulegen

  • Konfigurieren Sie Agent-Hooks, um Aufgaben wie Tests und Dokumentation zu automatisieren

  • Aktivieren Sie den Autopilot-Modus für autonome Entwicklung oder den Überwachten Modus für manuelle Steuerung

  • Verbinden Sie externe Tools über die Model Context Protocol (MCP)-Integration

Das Tool merkt sich den Projektkontext, sodass Sie Folgefragen stellen und iterative Verbesserungen vornehmen können. Überprüfen Sie stets die generierten Spezifikationen und den Code vor der Implementierung, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Funktionen von Kiro

Kiro bietet umfassende Funktionen, die die Arbeitsabläufe in der Softwareentwicklung revolutionieren. Es ermöglicht eine spezifikationsgesteuerte Entwicklung, die einfache Eingaben in detaillierte technische Spezifikationen mit User Stories, Akzeptanzkriterien und Implementierungsplänen verwandelt. Die Plattform umfasst intelligente Agenten-Hooks, die repetitive Aufgaben wie das Erstellen von Unit-Tests, das Aktualisieren der Dokumentation und das Durchführen von Code-Qualitätsprüfungen automatisieren.

Wichtige Funktionen umfassen:

  • Agentic Chat – Natürliche Sprachgespräche, die den gesamten Kontext Ihres Codes verstehen

  • Specs-Generierung – Automatische Erstellung von requirements.md, design.md und tasks.md Dateien

  • Agent Hooks – Ereignisgesteuerte Automatisierung, die bei Dateispeicherungen, Löschungen oder manuellen Befehlen ausgelöst wird

  • Multi-Modell-Unterstützung – Wahl zwischen Claude Sonnet 4.0 und 3.7 Modellen

  • MCP-Integration – Nahtlose Verbindung externer Tools, Datenbanken und APIs

  • Steuerdateien – Benutzerdefinierte Regeln und projektspezifischer Kontext durch Markdown-Dateien

  • Code OSS-Kompatibilität – Import von VS Code-Einstellungen und Nutzung von Open VSX-Erweiterungen

  • Mehrsprachige Unterstützung – Umfassende Unterstützung für gängige Programmiersprachen und Frameworks

Die Plattform bietet zudem transparente Aufgabenausführung, Versionskontrollintegration und Sicherheit auf Unternehmensniveau mit einer datenschutzorientierten Architektur, die Ihren Code schützt.

Kiro Preise

Kiro bietet flexible Preispläne, die auf unterschiedliche Entwicklungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Während der öffentlichen Vorschauphase sind alle Funktionen völlig kostenlos mit großzügigen Nutzungslimits, was es perfekt macht, um die Fähigkeiten der Plattform auszuprobieren.

Zukünftige Preispläne:

  • Free Tier – 50 Agenteninteraktionen pro Monat mit Zugang zu den Kernfunktionen einschließlich Spezifikationen, Hooks und grundlegender MCP-Integration. Ideal für persönliche Projekte und zum Lernen.

  • Pro Plan (19 $/Monat) – 1.000 Agenteninteraktionen monatlich mit Prioritäts-Support, schnelleren Reaktionszeiten und erweiterten Integrationen. Perfekt für professionelle Entwickler und kleine Teams, die an Produktionsprojekten arbeiten.

  • Pro+ Plan (39 $/Monat) – 3.000 Agenteninteraktionen monatlich mit erweiterten Teamfunktionen, fortschrittlichen Kollaborationstools und Premium-MCP-Servern. Entwickelt für Power-User, größere Teams und Unternehmensentwicklungs-Workflows.

Zusätzliche Interaktionen über die Planlimits hinaus kosten jeweils 0,04 $. Alle Pläne beinhalten VS Code-Kompatibilität, Mehrsprachigkeit und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau.

FAQ's Über Kiro

Ist Kiro AI kostenlos nutzbar?
Ja, Kiro ist während der öffentlichen Vorschauphase mit großzügigen Nutzungslimits vollständig kostenlos. Nach der Vorschau wird es eine kostenlose Stufe mit 50 Agenteninteraktionen pro Monat geben, sowie kostenpflichtige Pläne ab 19 $/Monat für 1.000 Interaktionen.
Worin unterscheidet sich Kiro von GitHub Copilot oder Cursor?
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Coding-Assistenten, die sich auf die Codevervollständigung konzentrieren, verwendet Kiro eine spezifikationsgesteuerte Entwicklung. Es erstellt zunächst detaillierte Projektspezifikationen, Designdokumente und Aufgabenaufteilungen, bevor Code generiert wird, was eine bessere Struktur und Wartbarkeit gewährleistet.
Welche Programmiersprachen unterstützt Kiro?
Kiro unterstützt mehrere Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, TypeScript, Java, C#, Go und Rust. Es basiert auf Code OSS, sodass Sie Ihre VS Code-Einstellungen importieren und kompatible Erweiterungen verwenden können.
Kann ich Kiro ohne ein AWS-Konto verwenden?
Ja, absolut! Sie können sich mit Google, GitHub, Builder ID oder AWS SSO anmelden. Obwohl Kiro von AWS entwickelt wurde, funktioniert es technologie- und cloudanbieterunabhängig – es ist kein AWS-Konto erforderlich.
Was sind Agent-Hooks und wie funktionieren sie?
Agent-Hooks sind automatisierte Workflows, die bei Ereignissen wie dem Speichern, Erstellen oder Löschen von Dateien ausgelöst werden. Sie können automatisch Unit-Tests generieren, Dokumentationen aktualisieren, Code-Reviews durchführen oder Qualitätsprüfungen im Hintergrund ausführen und wirken dabei wie ein erfahrener Entwickler, der Ihre Arbeit überwacht.

Share your experience with Kiro

Loading...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Kiro

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Kiro

Embed Kiro badges

Show your community that Kiro is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.

Light Badge Preview