Die besten 20+ KI-Entwicklerwerkzeuge für 2025
Umfassende Entwicklungsumgebungen und Werkzeuge, die KI über den gesamten Softwareentwicklungszyklus integrieren. Optimieren Sie das Codieren, Debuggen und Bereitstellen mit intelligenter, entwicklerorientierter Automatisierung und Unterstützung.

JetBrains AI ist eine Reihe von KI-gestützten Werkzeugen, die direkt in die JetBrains-Entwicklungsumgebungen integriert sind. Es umfasst zwei Hauptteile: AI Assistant und Junie.

Claude Code ist ein terminalbasierter KI-Assistent, der Ihren gesamten Codebestand versteht und Ihnen hilft, schneller zu programmieren. Sie beschreiben einfach in klarem Englisch, was Sie möchten, und er schreibt den Code, nimmt Änderungen in mehreren Dateien vor und führt Tests durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

PearAI ist ein KI-gestützter Code-Editor, der das Programmieren einfacher und schneller machen soll. Er basiert auf Visual Studio Code, sodass sich PearAI vertraut anfühlt, wenn Sie diesen Editor bereits verwendet haben. Der Hauptunterschied besteht darin, dass PearAI KI-Tools enthält, die Ihren Code verstehen und Ihnen helfen, bessere Programme zu schreiben.

Forgecode ist ein leichter KI-Paarprogrammierer, der in Ihrem Terminal lebt. Im Gegensatz zu schweren Codierwerkzeugen, die eine spezielle Einrichtung erfordern, funktioniert Forgecode dort, wo Sie bereits programmieren. Sie geben einfach Befehle oder Fragen ein, und es hilft Ihnen beim Schreiben, Debuggen, Überprüfen und Verstehen von Code.

Kilocode ist ein Tool, das KI-Unterstützung direkt in Ihren Code-Editor bringt. Sie können es bitten, Code zu schreiben, Probleme zu beheben oder Dinge in einfacher Sprache zu erklären. Es funktioniert als Erweiterung für VS Code und andere ähnliche Editoren wie Cursor und JetBrains.

Roo Code ist ein intelligenter Programmierhelfer, der direkt in VS Code integriert ist. Man kann es sich vorstellen wie mehrere KI-Assistenten, die gemeinsam an deinem Code arbeiten. Ein Assistent plant die Struktur deiner App, ein anderer schreibt den eigentlichen Code und ein weiterer findet und behebt Probleme.

Tabby ist ein KI-Tool, das Ihnen beim Schreiben von Code hilft, indem es in Echtzeit intelligente Vorschläge macht. Sie können es auf Ihrem eigenen Computer oder Server installieren, und es verbindet sich mit Ihrem bevorzugten Code-Editor. Während Sie Code eingeben, sagt Tabby voraus, was Sie als Nächstes schreiben könnten, und bietet hilfreiche Vorschläge an.

Aider ist ein Tool, mit dem Sie direkt über Ihre Kommandozeile Gespräche mit KI über Ihren Code führen können. Sie können es bitten, Funktionen hinzuzufügen, Fehler zu beheben, Tests zu schreiben oder Ihre Code-Struktur zu verbessern. Im Gegensatz zu anderen KI-Tools bearbeitet Aider Ihre Dateien direkt und übernimmt die Änderungen für Sie in Git.

Void ist ein KI-gestützter Code-Editor, der Ihnen hilft, besseren Code zu schreiben. Sie können Fragen eingeben, und er gibt Ihnen Antworten mit Codevorschlägen. Im Gegensatz zu anderen Editoren speichert Void Ihren Code nicht auf den Servern Dritter. Alles bleibt unter Ihrer Kontrolle.

Sourcery ist ein KI-gestützter Code-Reviewer, der Ihren Code analysiert und in Echtzeit Verbesserungen vorschlägt. Es unterstützt über 30 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, TypeScript, Java und viele mehr. Das Tool lässt sich nahtlos in Ihre Entwicklungsumgebung integrieren, egal ob Sie VS Code, JetBrains IDEs verwenden oder direkt in GitHub und GitLab arbeiten.
Verwandt mit
KI-Entwicklerwerkzeuge