Die besten 4 Echtzeit-Datenbanken für 2025
Datenbanken, die für die Live-Synchronisation und sofortige Datenaktualisierungen über mehrere Clients hinweg entwickelt wurden, ideal für Chat-Apps, Live-Dashboards und kollaborative Werkzeuge.

Firebase ist eine cloudbasierte Plattform, die Backend-Dienste für Anwendungen bereitstellt. Man kann es sich als ein komplettes Toolkit vorstellen, das alles abdeckt, was Ihre App auf der Serverseite benötigt. Anstatt eigene Server, Datenbanken und Authentifizierungssysteme von Grund auf neu zu erstellen, bietet Firebase Ihnen sofort einsatzbereite Dienste.

SurrealDB ist eine Datenbank, die mehrere Arten der Datenspeicherung verwaltet, ohne verschiedene Datenbanksysteme zu benötigen. Man kann sie sich als ein Werkzeug vorstellen, das gleichzeitig wie eine traditionelle Datenbank mit Zeilen und Spalten, ein Dokumentenspeicher wie MongoDB und eine Graphdatenbank für vernetzte Daten funktioniert.

Convex ist eine Backend-Plattform, die Ihnen alles bietet, was Sie zum Erstellen moderner Web- und Mobilanwendungen benötigen. Sie umfasst eine Echtzeit-Datenbank, serverlose Funktionen, Dateispeicherung und integrierte Funktionen wie Authentifizierung und Terminplanung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backend-Lösungen aktualisiert Convex Ihre App automatisch, sobald sich Daten ändern, ohne dass komplexer Code erforderlich ist.

Supabase ist eine vollständige Backend-Plattform, die Ihnen alle Werkzeuge bietet, die Sie zum Erstellen moderner Anwendungen benötigen. Im Kern steht eine Postgres-Datenbank, die für ihre Stabilität und Funktionsvielfalt bekannt ist. Sie können Daten speichern, Tabellen erstellen und Beziehungen verwalten, ohne komplexen Code schreiben zu müssen.
Verwandt mit
Echtzeit-Datenbanken