Die besten 6 Cloud-Datenbanken für 2025
Vollständig verwaltete Datenbanken, die in der Cloud gehostet werden und Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit sowie einfache Integration mit cloud-nativen Anwendungen bieten.

Firebase ist eine cloudbasierte Plattform, die Backend-Dienste für Anwendungen bereitstellt. Man kann es sich als ein komplettes Toolkit vorstellen, das alles abdeckt, was Ihre App auf der Serverseite benötigt. Anstatt eigene Server, Datenbanken und Authentifizierungssysteme von Grund auf neu zu erstellen, bietet Firebase Ihnen sofort einsatzbereite Dienste.

PlanetScale ist ein Datenbank-Hosting-Service, der auf Cloud-Plattformen wie AWS und Google Cloud läuft. Er unterstützt zwei Datenbanktypen: Vitess für MySQL-Workloads und native Postgres für PostgreSQL-Anwendungen. Beide Optionen bieten hohe Verfügbarkeit, indem eine primäre Datenbank und zwei Sicherungskopien über verschiedene Rechenzentren verteilt werden.

Back4App ist eine Backend-as-a-Service-Plattform, die alle Backend-Tools bereitstellt, die für mobile und Webanwendungen benötigt werden. Sie erhalten eine Datenbank, ein Benutzerauthentifizierungssystem, Dateispeicherung, APIs und serverseitige Funktionen, ohne eigene Server einrichten zu müssen.

AWS Amplify ist eine Sammlung von Werkzeugen und Diensten, die Entwicklern dabei helfen, Full-Stack-Anwendungen zu erstellen. Es umfasst alles, was zum Erstellen einer App benötigt wird: einen Ort zum Hosten Ihrer Website, Datenbanken zur Speicherung von Informationen, Benutzerauthentifizierungssysteme, Dateispeicherung und Möglichkeiten, verschiedene Teile Ihrer App miteinander zu verbinden.

Neon ist ein Cloud-Datenbankdienst, der auf Postgres basiert, der vertrauenswürdigsten Open-Source-Datenbank. Er trennt Speicher und Rechenleistung in zwei unabhängige Teile, die jeweils separat skaliert werden können. Dieses Design ermöglicht es, dass Ihre Datenbank je nach Bedarf automatisch wächst oder schrumpft und sogar auf null skaliert werden kann, wenn sie nicht genutzt wird, um Kosten zu sparen.

Backendless ist eine Backend-as-a-Service-Plattform, die gebrauchsfertige Werkzeuge für die App-Entwicklung bereitstellt. Sie können komplette Anwendungen mit ihrem visuellen UI Builder erstellen, der es Ihnen ermöglicht, Bildschirme durch Ziehen und Ablegen von Elementen zu gestalten. Die Plattform umfasst außerdem ein leistungsstarkes Backend-System mit Datenbanken, Benutzerverwaltung und API-Diensten.
Verwandt mit
Cloud-Datenbanken