Die besten 20+ n8n Alternativen in 2025
n8n ist eine Fair-Code-Workflow-Automatisierungsplattform, die visuelles Erstellen mit benutzerdefinierten Programmiermöglichkeiten einzigartig kombiniert. Man kann sie als eine leistungsstarke Mittelweg-Lösung zwischen einfachen Automatisierungstools und komplexen Programmierframeworks betrachten.

Zapier

Zapier
Zapier ist eine Online-Automatisierungsplattform, die als Brücke zwischen verschiedenen Softwareanwendungen fungiert. Man kann es sich wie einen Übersetzer vorstellen, der Ihren Apps hilft, miteinander zu kommunizieren und automatisch zusammenzuarbeiten. Die Plattform basiert auf einem einfachen Konzept: Wenn in einer App etwas passiert (der Auslöser), führt sie automatisch eine Aktion in einer anderen App aus.

Make

Make.com ist eine visuelle Workflow-Automatisierungsplattform, die verschiedene Apps und Dienste verbindet, um leistungsstarke automatisierte Prozesse zu erstellen. Man kann sie sich als Brücke zwischen all Ihren bevorzugten Geschäftstools vorstellen, die es ihnen ermöglicht, nahtlos zusammenzuarbeiten, ohne manuelles Eingreifen.

Pabbly Connect

Pabbly Connect
Pabbly Connect ist eine Automatisierungsplattform, die Ihre Lieblings-Apps verbindet und sie zusammenarbeiten lässt. Wenn in einer App etwas passiert, kann dies automatisch eine Aktion in einer anderen App auslösen. Zum Beispiel kann bei einer neuen Bestellung in Ihrem Onlineshop automatisch der Kunde zu Ihrer E-Mail-Liste hinzugefügt und eine Zeile in Ihrer Tabelle erstellt werden.

Activepieces

Activepieces
Activepieces ist eine Workflow-Automatisierungsplattform, die Ihre Geschäftsanwendungen verbindet und automatische Aktionen zwischen ihnen erstellt. Sie erstellen Abläufe, indem Sie Schritte per Drag & Drop auf eine Leinwand ziehen, festlegen, wann Dinge passieren sollen und welche Aktionen ausgeführt werden sollen. Im Gegensatz zu einfachen Automatisierungstools enthält Activepieces KI-Agenten, die eigenständig intelligente Entscheidungen treffen und komplexe Aufgaben bewältigen können.

Integrately

Integrately
Integrately ist eine leistungsstarke No-Code-Automatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um Ihre bevorzugten Business-Apps ohne technische Vorkenntnisse zu verbinden. Man kann es sich als eine intelligente Brücke vorstellen, die Daten automatisch zwischen verschiedenen Software-Tools überträgt, manuelle Arbeit eliminiert und menschliche Fehler reduziert.

Albato

Albato
Albato ist eine KI-gestützte Integrationsplattform, die entwickelt wurde, um verschiedene Apps zu verbinden und Arbeitsabläufe ohne jegliche Programmierkenntnisse zu automatisieren. Man kann es sich als eine intelligente Brücke vorstellen, die Ihre Geschäfts-Apps automatisch miteinander kommunizieren lässt.

Retool

Retool
Retool ist eine Low-Code-Plattform, die das Erstellen interner Geschäftsanwendungen vereinfacht. Anstatt Tausende von Codezeilen zu schreiben, verwenden Sie vorgefertigte Komponenten wie Tabellen, Formulare, Schaltflächen und Diagramme. Diese können Sie visuell anordnen und mit Ihren Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder anderen Systemen verbinden.

IFTTT

IFTTT
IFTTT ist ein Automatisierungstool, das Ihnen hilft, verschiedene Apps und Geräte nahtlos miteinander zu verbinden. Es verwendet einfache bedingte Logik, bei der ein Ereignis automatisch eine andere Aktion auslöst. Zum Beispiel können Sie ein Applet erstellen, das Ihre Instagram-Fotos in Google Drive speichert oder Ihre smarten Lichter einschaltet, wenn Sie nach Hause kommen.

Zoho Flow

Zoho Flow
Zoho Flow ist eine Integrationsplattform, die über 850 Apps verbindet und Arbeitsabläufe zwischen ihnen automatisiert. Sie können automatisierte Sequenzen erstellen, bei denen eine Aktion in einer App Aktionen in anderen Apps auslöst – ganz ohne Programmieraufwand. Zum Beispiel kann Zoho Flow, wenn jemand ein Formular auf Ihrer Website ausfüllt, diese Person automatisch zu Ihrer E-Mail-Liste hinzufügen, eine Aufgabe für Ihr Team erstellen und eine Benachrichtigung an Ihre Messaging-App senden.

Prefect

Prefect
Prefect ist ein auf Python basierendes Workflow-Management-System, das gewöhnliche Funktionen in produktionsreife Datenpipelines verwandelt. Sie schreiben Ihren Code in normalem Python, fügen einige einfache Markierungen (sogenannte Dekoratoren) hinzu, und Prefect übernimmt automatisch die Planung, Überwachung und Fehlerbehebung.
