
Pipedream
Pipedream ist eine leistungsstarke Plattform zur Workflow-Automatisierung, die über 2.700 APIs und Apps mit Code-Ebene-Kontrolle für Entwickler verbindet.





Verbindungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten herzustellen war mit Pipedream noch nie so einfach. Diese intelligente Automatisierungsplattform hilft Entwicklern, leistungsstarke Workflows zu erstellen, die APIs, Datenbanken und Anwendungen verbinden, ohne Server oder Infrastruktur verwalten zu müssen.
Pipedream zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl No-Code-Einfachheit als auch volle Programmierflexibilität bietet, wenn Sie sie benötigen. Egal, ob Sie Daten zwischen Apps synchronisieren, sich wiederholende Aufgaben automatisieren oder komplexe Integrationen erstellen möchten – Pipedream übernimmt die schwere Arbeit.
Die Plattform unterstützt über 2.700 Apps und bietet vorgefertigte Komponenten für gängige Aufgaben, während sie benutzerdefinierten Code in Node.js, Python, Go oder Bash zulässt. Mit verwalteter Authentifizierung, Echtzeitüberwachung und großzügigen kostenlosen Kontingenten ist sie perfekt für Entwickler, die zuverlässige Automatisierungstools benötigen.
Was ist Pipedream
Pipedream ist eine serverlose Workflow-Automatisierungsplattform, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, die verschiedene Anwendungen und APIs verbinden müssen. Man kann es sich wie eine Brücke vorstellen, die es Ihren Apps ermöglicht, automatisch miteinander zu kommunizieren.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatisierungstools gibt Pipedream Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf eigenen Code zu schreiben, während tausende vorgefertigte Komponenten für gängige Aufgaben bereitgestellt werden. Die Plattform übernimmt automatisch die gesamte Infrastruktur, Authentifizierung und Skalierung, sodass Sie sich auf den Aufbau von Workflows konzentrieren können, anstatt Server zu verwalten.
Jeder Workflow besteht aus einer Reihe von Schritten, die durch Ereignisse wie neue E-Mails, API-Aufrufe oder geplante Zeiten ausgelöst werden. Mit Unterstützung für wichtige Programmiersprachen und der Integration beliebter Dienste wie Slack, Google Sheets, GitHub und Stripe macht Pipedream es einfach, nahezu jeden Geschäftsprozess oder technischen Workflow zu automatisieren.
Wie zu verwenden Pipedream
Der Einstieg in Pipedream ist unkompliziert, selbst bei komplexen Automatisierungen. Melden Sie sich zunächst für ein kostenloses Konto auf pipedream.com an – keine Kreditkarte erforderlich. Die Plattform öffnet sich mit einer übersichtlichen Oberfläche, auf der Sie Ihren ersten Workflow erstellen können.
So erstellen Sie Workflows:
Wählen Sie ein Auslöseereignis (z. B. neue E-Mail, API-Aufruf oder Zeitplan)
Fügen Sie Aktionsschritte mit vorgefertigten Komponenten oder benutzerdefiniertem Code hinzu
Verbinden Sie Ihre Apps mit One-Click-OAuth-Authentifizierung
Testen Sie Ihren Workflow mit Beispieldaten, bevor Sie ihn live schalten
Setzen Sie Ihre Automatisierung ein und überwachen Sie sie in Echtzeit
Best Practices für den Erfolg:
Beginnen Sie mit einfachen Workflows und erhöhen Sie die Komplexität schrittweise
Verwenden Sie vorgefertigte Aktionen, wenn verfügbar, um Entwicklungszeit zu sparen
Schreiben Sie benutzerdefinierten Code nur, wenn Sie spezifische Logik benötigen
Überwachen Sie die Ausführungsprotokolle der Workflows, um Probleme zu beheben
Nutzen Sie die großzügige kostenlose Stufe zum Testen
Die Plattform merkt sich Ihre verbundenen Konten und stellt detaillierte Protokolle zur Fehlerbehebung bereit. Sie können Ihre Workflows auch mit GitHub synchronisieren, um Versionskontrolle und Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Funktionen von Pipedream
Pipedream bietet umfassende Funktionen, die die Workflow-Automatisierung leistungsstark und entwicklerfreundlich machen. Die Plattform stellt über 2.700 App-Integrationen mit vorgefertigten Triggern und Aktionen für beliebte Dienste wie Google Workspace, Slack, AWS, Stripe und GitHub bereit.
Wichtige technische Merkmale umfassen:
Mehrsprachige Unterstützung für Node.js, Python, Go und Bash-Code
Verwaltete Authentifizierung mit automatischer OAuth-Token-Aktualisierung
Echtzeitüberwachung mit detaillierten Ausführungsprotokollen und Fehlerverfolgung
Versionskontrolle-Integration mit GitHub für kollaborative Entwicklung
Serverloses Hosting mit automatischer Skalierung und ohne Infrastrukturverwaltung
Datenbanken zur Speicherung von Informationen zwischen Workflow-Durchläufen
Ereignisquellen, die jede API in Echtzeit-Ereignisströme verwandeln
Erweiterte Funktionen:
Benutzerdefinierte Timeouts bis zu 12,5 Minuten für lang andauernde Operationen
Dedizierte Worker für leistungsstarke Workflows
SQL-Abfragen auf Ereignisdaten ohne Datenbankeinrichtung
Webhook-Endpunkte, die automatisch generiert werden
Cron-Planung für zeitgesteuerte Automatisierungen
Connect SDK zum Einbetten von Integrationen in eigene Anwendungen
Die Plattform verarbeitet monatlich Milliarden von Ereignissen und erfüllt die SOC 2-Compliance für Unternehmenssicherheit.
Pipedream Preise
Pipedream bietet flexible Preismodelle, die mit Ihren Anforderungen wachsen. Der kostenlose Plan bietet großzügige Limits mit 100 monatlichen Credits, 2 Mio. Operationen und 3 verbundenen Konten – perfekt für persönliche Projekte und Tests.
Bezahlte Pläne bieten erweiterte Funktionen:
Basic (29 $/Monat) – 2.000 Credits, 20 Mio. Operationen, 10 verbundene Konten für wachsende Einzelpersonen
Advanced (49 $/Monat) – 2.000 Credits, 50 Mio. Operationen, 3 verbundene Konten für Produktionsteams
Connect (99 $/Monat) – 10.000 Credits, 50 Mio. Operationen, 5 verbundene Konten für Entwickler, die Integrationen erstellen
Enterprise (Individuelle Preisgestaltung) – Unbegrenzte Nutzung mit dediziertem Support und individuellen Funktionen
Wichtige Vorteile:
Credits werden pro 30 Sekunden Rechenzeit berechnet, nicht pro Schritt, was es kosteneffizient für komplexe Workflows macht. Alle Pläne beinhalten unbegrenzte Workflow-Entwicklung und Tests, wobei Gebühren nur für Produktionsausführungen anfallen. Die jährliche Abrechnung bietet zusätzliche Einsparungen bei allen bezahlten Plänen.
FAQ's Über Pipedream
Share your experience with Pipedream
Sehen Sie, was Benutzer über sagen Pipedream
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Seien Sie der Erste, der bewertet Pipedream
Embed Pipedream badges
Show your community that Pipedream is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.
Beste Alternativen zu Pipedream

Trigger.dev
Trigger.dev ist eine Open-Source-Plattform zur Erstellung lang laufender Hintergrundaufgaben und KI-Agenten ohne Zeitüberschreitungen oder Infrastrukturverwaltung.

PROCESIO
PROCESIO ist eine No-Code-, Low-Code- und Full-Code-Automatisierungsplattform, mit der Sie Tools integrieren, Workflows automatisieren und Daten schnell verarbeiten können.

Paragon
Paragon ist eine eingebettete Integrationsplattform, die SaaS-Unternehmen dabei unterstützt, schnell kundenorientierte Integrationen mit Drittanbieter-Apps zu erstellen.

n8n
n8n ist eine Workflow-Automatisierungsplattform, die visuelles Erstellen mit Code kombiniert und über 400 Integrationen sowie native KI-Funktionen bietet.

Trigger.dev
Trigger.dev ist eine Open-Source-Plattform zur Erstellung lang laufender Hintergrundaufgaben und KI-Agenten ohne Zeitüberschreitungen oder Infrastrukturverwaltung.

PROCESIO
PROCESIO ist eine No-Code-, Low-Code- und Full-Code-Automatisierungsplattform, mit der Sie Tools integrieren, Workflows automatisieren und Daten schnell verarbeiten können.