
Zapier
Zapier verbindet über 8.000 Apps, um Arbeitsabläufe ohne Programmierung zu automatisieren und wiederkehrende Aufgaben mit einfachen Automatisierungsregeln verschwinden zu lassen.





In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt rauben manuelle Aufgaben wertvolle Zeit, die für das Wesentliche genutzt werden könnte. Zapier ändert dies, indem es Automatisierung für jeden einfach macht. Diese intelligente Plattform verbindet über 8.000 verschiedene Apps und Dienste und ermöglicht es Ihnen, automatisierte Arbeitsabläufe, sogenannte „Zaps“, zu erstellen – ganz ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.
Gegründet im Jahr 2011, ist Zapier zur bevorzugten Lösung für Millionen von Unternehmen weltweit geworden, die ihre Abläufe optimieren möchten. Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer sind, der mehrere Tools jongliert, oder Teil eines großen Teams, das komplexe Prozesse verwaltet – Zapier hilft Ihnen, Ihre Lieblings-Apps zu verbinden und die langweiligen Aufgaben zu automatisieren. Das Ergebnis? Mehr Zeit für kreative Arbeit, bessere Genauigkeit und reibungslosere Geschäftsabläufe.
Was ist Zapier
Zapier ist eine Online-Automatisierungsplattform, die als Brücke zwischen verschiedenen Softwareanwendungen fungiert. Man kann es sich wie einen Übersetzer vorstellen, der Ihren Apps hilft, miteinander zu kommunizieren und automatisch zusammenzuarbeiten. Die Plattform basiert auf einem einfachen Konzept: Wenn in einer App etwas passiert (der Auslöser), führt sie automatisch eine Aktion in einer anderen App aus.
Zum Beispiel kann Zapier, wenn Sie eine neue E-Mail mit einem Anhang erhalten, diesen Anhang automatisch in Google Drive speichern und Ihr Team über Slack benachrichtigen. Diese automatisierten Arbeitsabläufe, sogenannte „Zaps“, können einfache Zwei-Schritt-Prozesse oder komplexe Mehr-Schritt-Sequenzen mit mehreren Apps sein.
Was Zapier besonders macht, ist sein No-Code-Ansatz. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um leistungsstarke Automatisierungen einzurichten. Die Plattform bietet eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der Sie Apps verbinden, Bedingungen festlegen und Arbeitsabläufe in Minuten statt in Monaten Entwicklungszeit erstellen können.
Wie zu verwenden Zapier
Der Einstieg in Zapier ist einfach und benutzerfreundlich. Erstellen Sie zunächst ein kostenloses Konto auf zapier.com, um auf die Plattform zuzugreifen. Das Haupt-Dashboard bietet Vorlagen für gängige Automatisierungen oder Sie können benutzerdefinierte Workflows von Grund auf neu erstellen.
So erstellen Sie Ihren ersten Zap:
Wählen Sie eine Trigger-App und ein bestimmtes Ereignis (z. B. „neue E-Mail erhalten“)
Wählen Sie eine Aktions-App und was passieren soll (z. B. „in Google Drive speichern“)
Verbinden Sie Ihre App-Konten, indem Sie Ihre Anmeldedaten eingeben
Ordnen Sie die Datenfelder zwischen den Apps zu, um einen korrekten Informationsfluss sicherzustellen
Testen Sie Ihren Zap, um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert
Schalten Sie ihn ein und lassen Sie ihn automatisch laufen
Pro-Tipps für bessere Ergebnisse:
Beginnen Sie mit einfachen Zaps mit zwei Schritten, bevor Sie komplexe Workflows erstellen
Verwenden Sie Filter, um zu steuern, wann Zaps ausgeführt werden sollen
Nutzen Sie integrierte Formatierungstools, um Daten zu bereinigen
Entdecken Sie mehrstufige Zaps für anspruchsvollere Automatisierungen
Überprüfen Sie regelmäßig das Aktivitätsprotokoll, um die Leistung zu überwachen
Die Plattform merkt sich Ihre Einstellungen und läuft kontinuierlich im Hintergrund, übernimmt Ihre wiederkehrenden Aufgaben, während Sie sich auf wichtigere Arbeit konzentrieren.
Funktionen von Zapier
Zapier bietet ein umfassendes Automatisierungs-Toolkit, das alles von einfacher Aufgabenautomatisierung bis hin zu komplexen Geschäftsprozessen abdeckt. Die Plattform unterstützt über 8.000 App-Integrationen und ist damit eines der am besten vernetzten Automatisierungstools auf dem Markt.
Kernfunktionen der Automatisierung umfassen:
Visueller Workflow-Builder mit Drag-and-Drop-Bedienung
Mehrstufige Zaps, die mehrere Aktionen aus einem einzigen Auslöser ausführen können
Bedingte Logik mit Paths zur Erstellung intelligenter, verzweigter Workflows
Filter und Formatter, um zu steuern, wann Zaps ausgeführt werden, und um Daten zu bereinigen
Webhooks zur Verbindung benutzerdefinierter Anwendungen und Dienste
Geplante Automatisierung, um Aufgaben zu bestimmten Zeiten auszuführen
KI-gestützte Tools, einschließlich Workflow-Vorschlägen und Datenzuordnung
Erweiterte Funktionen:
Teamzusammenarbeit mit gemeinsamen Arbeitsbereichen und App-Verbindungen
Versionskontrolle, um Workflow-Änderungen nachzuverfolgen und rückgängig zu machen
Fehlerbehandlung mit automatischen Wiederholungen und benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Premium-App-Zugang, einschließlich Geschäftsanwendungen wie Salesforce und QuickBooks
Echtzeitüberwachung mit detaillierten Aktivitätsprotokollen und Leistungsanalysen
Die Plattform umfasst außerdem spezialisierte Produkte wie Tables zur Datenspeicherung, Interfaces für benutzerdefinierte Formulare und Chatbots für KI-gestützte Kundeninteraktionen.
Zapier Preise
Zapier bietet flexible Preispläne, die mit Ihren Automatisierungsanforderungen wachsen. Der kostenlose Plan umfasst 100 Aufgaben pro Monat mit unbegrenzten Zwei-Schritt-Zaps und ist perfekt, um grundlegende Automatisierungen auszuprobieren.
Bezahlte Pläne umfassen:
Professional (29,99 $/Monat): 750+ Aufgaben, Multi-Step-Zaps, Premium-Apps und erweiterte Funktionen wie bedingte Logik
Team (103,50 $/Monat): Gemeinsame Arbeitsbereiche, unbegrenzte Benutzer, Kollaborationstools und Prioritätssupport
Enterprise (Individuelle Preisgestaltung): Erweiterte Sicherheit, Governance-Kontrollen, dedizierter Support und individuelle Integrationen
Alle bezahlten Pläne beinhalten unbegrenzte Zaps, Zugang zu Premium-Apps und E-Mail-Support. Höherwertige Pläne bieten zudem Live-Chat-Support und schnellere Reaktionszeiten. Die Plattform verwendet ein auf Aufgaben basierendes Preismodell, bei dem jede erfolgreiche Aktion als eine Aufgabe zählt. Die jährliche Abrechnung bietet erhebliche Einsparungen im Vergleich zur monatlichen Zahlung, und Unternehmenskunden können individuelle Preise basierend auf ihren spezifischen Anforderungen verhandeln.
FAQ's Über Zapier
Share your experience with Zapier
Sehen Sie, was Benutzer über sagen Zapier
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Seien Sie der Erste, der bewertet Zapier
Embed Zapier badges
Show your community that Zapier is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.
Beste Alternativen zu Zapier

Integrately
Integrately ist eine One-Click-Automatisierungsplattform, die über 1.200 Apps mit mehr als 20 Millionen vorgefertigten Automatisierungen für nicht-technische Nutzer verbindet.

Questflow
Questflow ist eine dezentrale KI-Automatisierungsplattform, die mehrere KI-Agenten orchestriert, um Aufgaben und Arbeitsabläufe nahtlos zu automatisieren.

MindPal
MindPal ist eine No-Code-Plattform zur Erstellung von KI-Agenten und Multi-Agenten-Workflows, die Geschäftstätigkeiten automatisieren.

BuildShip
BuildShip ist ein KI-gestützter visueller Backend-Builder, mit dem Sie APIs, Workflows und Automatisierungen ohne Programmierkenntnisse erstellen können.

Integrately
Integrately ist eine One-Click-Automatisierungsplattform, die über 1.200 Apps mit mehr als 20 Millionen vorgefertigten Automatisierungen für nicht-technische Nutzer verbindet.

Questflow
Questflow ist eine dezentrale KI-Automatisierungsplattform, die mehrere KI-Agenten orchestriert, um Aufgaben und Arbeitsabläufe nahtlos zu automatisieren.