ToolQuestor Logo

Die besten 20+ Tools für Business Analysts im Jahr 2025

Der Business Analyst bewertet Geschäftsprozesse, identifiziert Verbesserungsmöglichkeiten und gibt datenbasierte Empfehlungen. Er sammelt Anforderungen, analysiert Arbeitsabläufe, erstellt Berichte und fördert die Kommunikation zwischen den Beteiligten, um strategische Entscheidungen und operative Effizienz zu unterstützen.

140 aktive tools
Qdrant logo

Qdrant

0.0(0)
0

Qdrant ist eine Vektordatenbank, die hochdimensionale Daten mithilfe fortschrittlicher Technologie speichert und durchsucht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die exakten Text oder Zahlen speichern, arbeitet Qdrant mit Vektoren – mathematischen Darstellungen komplexer Informationen. Dadurch eignet es sich perfekt, um ähnliche Elemente basierend auf Bedeutung statt auf exakten Übereinstimmungen zu finden.

Hydra logo

Hydra

0.0(0)
0

Hydra ist eine serverlose Analyse-Datenbank, die auf Postgres läuft. Sie verwendet spaltenbasierte Speicherung, um Ihre Daten um das bis zu 15-fache zu komprimieren, was Abfragen deutlich schneller und die Speicherung viel günstiger macht. Die Plattform passt die Rechenleistung automatisch nach Bedarf nach oben oder unten an, sodass Sie nie für Ressourcen zahlen, die Sie nicht nutzen.

Weaviate logo

Weaviate

0.0(0)
0

Weaviate ist eine Datenbank, die speziell für KI-Anwendungen entwickelt wurde, die die Bedeutung hinter Daten verstehen müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die nur genaue Wortübereinstimmungen finden, kann Weaviate Informationen basierend auf dem, was Sie meinen, und nicht nur auf dem, was Sie eingeben, finden.

GPTBots logo

GPTBots

0.0(0)
0

GPTBots ist ein Tool, das Unternehmen dabei hilft, KI-Agenten mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche zu erstellen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um es zu nutzen. Diese KI-Agenten können mit Kunden sprechen, Fragen beantworten, Arbeitsabläufe automatisieren und Informationen aus den Dokumenten und Datenbanken Ihres Unternehmens finden.

Parabola logo

Parabola

0.0(0)
0

Parabola ist eine Online-Plattform, die repetitive Aufgaben automatisiert, indem sie Ihre Datenquellen verbindet und Arbeitsabläufe erstellt. Sie können Informationen aus Tabellenkalkulationen, Datenbanken, E-Mails, PDFs und vielen beliebten Geschäftstools abrufen. Anschließend können Sie diese Daten bereinigen, kombinieren und organisieren, bevor Sie sie an den gewünschten Ort senden.

SnapLogic logo

SnapLogic

0.0(0)
0

SnapLogic ist eine Integrationsplattform als Dienst, die Ihre Geschäfts-Apps und Datenquellen miteinander verbindet. Stellen Sie sich das wie eine Brücke vor, die es verschiedenen Softwareprogrammen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Anstatt Programmierer zu engagieren, um individuelle Verbindungen zu erstellen, bietet SnapLogic Ihnen vorgefertigte Bausteine, sogenannte Snaps.

StackAI logo

StackAI

0.0(0)
0

StackAI ist eine Plattform, auf der Sie KI-Agenten über eine visuelle Oberfläche erstellen. Anstatt zu programmieren, ziehen Sie Komponenten auf einen Bildschirm und verbinden sie miteinander. Diese Komponenten können Sprachmodelle, Ihre Unternehmensdokumente oder Verbindungen zu anderer von Ihnen genutzter Software sein.

Automa logo

Automa

0.0(0)
0

Automa ist ein Automatisierungstool, das Ihnen hilft, sich wiederholende Aufgaben automatisch zu erledigen. Anstatt dieselben Aktionen immer wieder auszuführen, erstellen Sie einmal einen Arbeitsablauf und lassen Automa diesen für Sie übernehmen. Die Plattform funktioniert in Webbrowsern, Desktop-Anwendungen und auf mobilen Geräten.

Dify logo

Dify

0.0(0)
0

Dify ist eine vollständige Plattform zur Erstellung KI-gestützter Anwendungen über eine visuelle Benutzeroberfläche. Sie können Workflows erstellen, indem Sie verschiedene Komponenten verbinden, ohne Code schreiben zu müssen. Die Plattform unterstützt viele KI-Modelle von Anbietern wie OpenAI, Anthropic und anderen, sodass Sie einfach zwischen ihnen wechseln können.

Retool logo

Retool

0.0(0)
0

Retool ist eine Low-Code-Plattform, die das Erstellen interner Geschäftsanwendungen vereinfacht. Anstatt Tausende von Codezeilen zu schreiben, verwenden Sie vorgefertigte Komponenten wie Tabellen, Formulare, Schaltflächen und Diagramme. Diese können Sie visuell anordnen und mit Ihren Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder anderen Systemen verbinden.

Die besten 20+ Tools für Business Analysts im Jahr 2025