ToolQuestor Logo
Hydra
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:10/23/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTIONUSAGE_BASED
Cloud-basiertSaaSOpen SourceAnalytikDatenbankverwaltung
Hydra screenshot 2
Hydra screenshot 3
Hydra screenshot 4
Hydra screenshot 5

Was ist Hydra?

Hydra ist eine serverlose Analyse-Datenbank, die auf Postgres läuft. Sie verwendet spaltenbasierte Speicherung, um Ihre Daten um das bis zu 15-fache zu komprimieren, was Abfragen deutlich schneller und die Speicherung viel günstiger macht. Die Plattform passt die Rechenleistung automatisch nach Bedarf nach oben oder unten an, sodass Sie nie für Ressourcen zahlen, die Sie nicht nutzen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die Daten zeilenweise speichern, organisiert Hydra Daten in Spalten. Das macht sie extrem schnell für analytische Abfragen, die große Datenmengen durchsuchen müssen. Außerdem beinhaltet sie automatisches Caching und Lese-Replikate, um hohen Datenverkehr zu bewältigen, ohne langsamer zu werden.

Der Dienst funktioniert mit Ihren bestehenden Postgres-Tools und Anwendungen, sodass Sie keine neuen Technologien erlernen oder Ihren Code neu schreiben müssen, um loszulegen.

So verwenden Sie Hydra

Der Einstieg mit Hydra ist unkompliziert, egal ob Sie den Cloud-Service oder die selbst gehostete Option wählen:

  • Melden Sie sich für ein kostenloses Konto auf hydra.so an und verbinden Sie sich mit Ihrer neuen Datenbank über standardmäßige Postgres-Verbindungsstrings.

  • Erstellen Sie Analytik-Tabellen mit einfachen SQL-Befehlen. Hydra wandelt Daten automatisch in ein spaltenbasiertes Format für schnelle Verarbeitung um.

  • Verwenden Sie das Web-Dashboard, um die Leistung zu überwachen, den Speicher zu verwalten und die Nutzung der Rechenressourcen in Echtzeit zu verfolgen.

  • Verbinden Sie Ihre Lieblingswerkzeuge wie Metabase, Grafana oder jede Anwendung, die mit Postgres arbeitet, ohne spezielle Konfiguration.

  • Für erweiterte Funktionen aktivieren Sie über das Dashboard Read Replicas, um Lesevorgänge über mehrere Instanzen zu skalieren.

  • Richten Sie automatische Backups ein und konfigurieren Sie Aufbewahrungszeiträume entsprechend Ihrem Tarif.

  • Überwachen Sie die Kosten über das Dashboard, wo Sie die genutzten Rechenstunden und den verbrauchten Speicher pro Monat einsehen können.

Funktionen von Hydra

  • Serverless Postgres mit spaltenbasierter Speicherung

  • Subsekunden-Analysen auf Milliarden von Zeilen

  • Automatische Skalierung der Rechenleistung und Caching

  • 5-15x Datenkompressionsraten

  • Leseskalierungs-Replikate für hohen Datenverkehr

  • Open-Source-Erweiterung verfügbar

  • Snapshot- und WAL-Backup-Optionen

  • Kompatibel mit allen Postgres-Tools

  • Zahlung nach Nutzung

  • 14-tägige kostenlose Testphase im Scale-Plan

Hydra Preise

Ship

$50 /Monat

Was ist enthalten:
  • Serverlose Verarbeitung zu 2,50 $ pro Rechenstunde
  • Bis zu 500 GB Speicher für 0,10 $/GB pro Monat
  • Bis zu 5 Teammitglieder
  • Snapshots-basierte Backups für 1 Tag
  • Community-Unterstützung
  • Standard-Analysefunktionen
Beliebteste
Scale

$499 /Monat

Was ist enthalten:
  • 14-tägige kostenlose Testversion enthalten
  • Serverlose Verarbeitung zu 1,50 $ pro Rechenstunde
  • Unbegrenzter Speicher für 0,10 $/GB pro Monat
  • Automatische Skalierung von Rechenleistung und Speicherplatz
  • Lese-Skalierungs-Replikate
  • Priorisierter E-Mail-Support mit SLA
  • Snapshot- und WAL-Backups für 7 Tage
  • Bis zu 10 Teammitglieder
Business

Custom

Was ist enthalten:
  • Unbegrenzte serverlose Stunden
  • XL Compute Autoscale
  • Unbegrenzter Speicherplatz
  • Premium-Support
  • Privater Slack-Kanal
  • Unbegrenzte Mitglieder und Teams
  • Sicherheitsfragebögen
  • Bring Your Own Cloud (BYOC) unterstützt

Hydra Repository

Auf Github ansehen
Sterne2,996
Forks93
Repository-Alter3 Jahren
Letzter Commit8 Monaten vor

Häufig gestellte Fragen zu Hydra

Was unterscheidet Hydra von herkömmlichem Postgres?
Hydra fügt Postgres spaltenorientierten Speicher und serverlose Verarbeitung hinzu, wodurch es für Analyseabfragen deutlich schneller wird. Während herkömmliches Postgres Daten zeilenweise speichert, verwendet Hydra spaltenorientierten Speicher, der Daten 5-15-fach komprimiert und analytische Abfragen erheblich beschleunigt. Sie erhalten die Zuverlässigkeit von Postgres plus die Leistung eines modernen Data Warehouses.
Kann ich Hydra mit meinen bestehenden Postgres-Tools verwenden?
Ja, Hydra ist vollständig kompatibel mit den Standard-Postgres-Tools und -Anwendungen. Sie können sich mit normalen Postgres-Verbindungszeichenfolgen verbinden und Tools wie pgAdmin, DBeaver, Metabase, Grafana oder jede Anwendung verwenden, die Postgres unterstützt. Es sind keine Codeänderungen erforderlich, um loszulegen.
Wie funktioniert die nutzungsabhängige Preisgestaltung?
Sie zahlen eine monatliche Grundgebühr für Ihren Tarif sowie Gebühren für genutzte Rechenstunden und Speicherplatz. Die Rechengebühren fallen an, wenn Abfragen ausgeführt werden, und der Speicher wird mit 0,10 $ pro GB und Monat berechnet. Das serverlose Modell bedeutet, dass Sie nur für Ressourcen bezahlen, wenn Sie diese aktiv nutzen, was im Vergleich zu ständig laufenden Datenbankservern kosteneffizient ist.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Ja, neue Nutzer erhalten bei der Anmeldung für den Scale-Plan 14 Tage kostenlos. Dies gibt Ihnen Zugriff auf alle Scale-Funktionen, einschließlich unbegrenztem Speicher, Read Replicas und priorisiertem Support. Sie können auch mit dem Ship-Plan für 50 $/Monat beginnen, um kleinere Workloads zu testen.
Welche Backup-Optionen bietet Hydra?
Hydra bietet je nach Tarif zwei Arten von Backups an. Der Ship-Tarif umfasst snapshot-basierte Backups, die für 1 Tag aufbewahrt werden. Die Scale- und Business-Tarife beinhalten sowohl Snapshot- als auch Write-Ahead-Log-(WAL)-Backups, wobei der Scale-Tarif Backups für 7 Tage aufbewahrt. Alle Backups sind automatisch und werden von der Plattform verwaltet.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Hydra

Laden...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Hydra

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Hydra

Hydra Abzeichen einbetten

Zeigen Sie Ihrer Community, dass Hydra auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.

Light Badge Preview