Die besten 4 Tools für Operationsanalysts im Jahr 2025
Der Operations Analyst untersucht Geschäftsprozesse, identifiziert Ineffizienzen und empfiehlt Verbesserungen zur Optimierung der organisatorischen Leistung. Er analysiert Daten, erstellt Berichte und arbeitet mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Lösungen umzusetzen, die die Produktivität steigern und die Betriebskosten senken.

Process Street

Process Street
Process Street ist die weltweit erste KI-gestützte Prozessmanagement-Plattform, die Teams dabei unterstützt, ihre Kernprozesse zu dokumentieren, zu teilen und zu automatisieren. Man kann es sich vorstellen wie ein Unternehmenshandbuch, das in intelligente, interaktive Arbeitsabläufe verwandelt wird, die Ihr Team durch jeden Schritt wichtiger Aufgaben führen.

Beams

Beams
Beams ist eine Produktivitäts-App für die Mac-Menüleiste, die Ihre Arbeitsweise revolutioniert, indem sie intelligente Unterstützung direkt aus der oberen Leiste Ihres Bildschirms bietet. Denken Sie an sie als Ihren persönlichen Arbeitsassistenten, der Ihren Zeitplan, Ihre Gewohnheiten und Prioritäten versteht.

Make

Make
Make.com ist eine visuelle Workflow-Automatisierungsplattform, die verschiedene Apps und Dienste verbindet, um leistungsstarke automatisierte Prozesse zu erstellen. Man kann sie sich als Brücke zwischen all Ihren bevorzugten Geschäftstools vorstellen, die es ihnen ermöglicht, nahtlos zusammenzuarbeiten, ohne manuelles Eingreifen.

Zapier

Zapier
Zapier ist eine Online-Automatisierungsplattform, die als Brücke zwischen verschiedenen Softwareanwendungen fungiert. Man kann es sich wie einen Übersetzer vorstellen, der Ihren Apps hilft, miteinander zu kommunizieren und automatisch zusammenzuarbeiten. Die Plattform basiert auf einem einfachen Konzept: Wenn in einer App etwas passiert (der Auslöser), führt sie automatisch eine Aktion in einer anderen App aus.