ToolQuestor Logo
Supabase
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:10/23/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTION
KI-gestütztMaschinelles LernenCloud-basiertSaaSBrowser-ErweiterungOpen Source
Supabase screenshot 2
Supabase screenshot 3
Supabase screenshot 4
Supabase screenshot 5

Was ist Supabase?

Supabase ist eine vollständige Backend-Plattform, die Ihnen alle Werkzeuge bietet, die Sie zum Erstellen moderner Anwendungen benötigen. Im Kern steht eine Postgres-Datenbank, die für ihre Stabilität und Funktionsvielfalt bekannt ist. Sie können Daten speichern, Tabellen erstellen und Beziehungen verwalten, ohne komplexen Code schreiben zu müssen.

Über die Datenbank hinaus bietet Supabase Benutzer-Authentifizierung mit Unterstützung für E-Mail, soziale Logins und Telefonnummern. Es gibt auch Dateispeicherung für Bilder und Dokumente, Echtzeitfunktionen für Live-Updates und Edge-Funktionen, um benutzerdefinierten Code auszuführen. Alles verbindet sich über einfache APIs, die automatisch aus Ihrer Datenbankstruktur erstellt werden.

Was Supabase auszeichnet, ist, dass es vollständig Open Source ist. Sie können es selbst hosten oder deren Cloud-Service nutzen, und Sie sind niemals an deren Plattform gebunden.

So verwenden Sie Supabase

Der Einstieg mit Supabase ist unkompliziert. Hier sind die Schritte:

  • Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto auf supabase.com und erstellen Sie ein neues Projekt. Ihr Projekt beinhaltet eine Postgres-Datenbank und alle Funktionen, die sofort einsatzbereit sind.

  • Verwenden Sie das Dashboard, um Datenbanktabellen zu erstellen. Die Oberfläche funktioniert wie eine Tabellenkalkulation, sodass Sie Spalten hinzufügen, Datentypen festlegen und Beziehungen zwischen Tabellen erstellen können, ohne SQL-Code schreiben zu müssen.

  • Verbinden Sie Ihre Anwendung mit einer der verfügbaren Client-Bibliotheken für JavaScript, Flutter, Swift oder andere Sprachen. Kopieren Sie Ihre Projekt-URL und den API-Schlüssel aus dem Dashboard.

  • Richten Sie die Benutzer-Authentifizierung ein, indem Sie Anmeldeanbieter im Auth-Bereich aktivieren. Wählen Sie zwischen E-Mail, Google, GitHub oder anderen sozialen Login-Optionen.

  • Nutzen Sie die automatisch generierten REST- oder GraphQL-APIs, um Daten aus Ihrer App zu lesen und zu schreiben. Für Echtzeit-Updates abonnieren Sie Datenbankänderungen mit der Realtime-Funktion.

  • Setzen Sie Edge-Funktionen ein, wenn Sie benutzerdefinierte serverseitige Logik benötigen, die nahe bei Ihren Nutzern ausgeführt wird.

Funktionen von Supabase

  • Vollständige Postgres-Datenbank mit Tabellen und Beziehungen

  • Benutzerauthentifizierung mit E-Mail und sozialen Logins

  • Dateispeicherung mit Bildtransformation

  • Echtzeit-Datenbankabonnements

  • Edge-Funktionen für benutzerdefinierten Code

  • Automatisch generierte REST- und GraphQL-APIs

  • Zeilenebenen-Sicherheitsrichtlinien

  • Datenbanksicherungen und Wiederherstellung

  • Vektor-Embeddings für KI-Anwendungen

  • Open Source mit Self-Hosting-Option

Supabase Preise

Free

Free

Was ist enthalten:
  • Unbegrenzte API-Anfragen
  • 50.000 monatlich aktive Nutzer
  • 500 MB Datenbankgröße
  • 5 GB Bandbreite
  • 1 GB Dateispeicher
  • Community-Unterstützung
  • Pausiert nach 1 Woche Inaktivität
  • Begrenzung auf 2 aktive Projekte
Beliebteste
Pro

$25 /Monat

Was ist enthalten:
  • 100.000 monatlich aktive Nutzer (danach 0,00325 $ pro MAU)
  • 8 GB Datenbankgröße (danach 0,125 $ pro GB)
  • 250 GB Bandbreite (danach 0,09 $ pro GB)
  • 100 GB Dateispeicher (danach 0,021 $ pro GB)
  • 10 $ an Rechenleistungsguthaben enthalten
  • E-Mail-Support
  • Tägliche Backups, die 7 Tage lang gespeichert werden
  • 7-tägige Protokollaufbewahrung
Team

$599 /Monat

Was ist enthalten:
  • Alle Funktionen des Pro-Plans
  • SOC2-Konformität
  • HIPAA als kostenpflichtiges Zusatzmodul verfügbar
  • SSO für Supabase-Dashboard
  • Projektbezogener und schreibgeschützter Zugriff
  • Priorisierter E-Mail-Support mit SLA-Vereinbarungen
  • Tägliche Backups, die 14 Tage lang gespeichert werden
  • 28-tägige Protokollaufbewahrung
  • 10 $ an Rechenleistungsguthaben enthalten
Enterprise

Custom

Was ist enthalten:
  • Alle Funktionen des Team-Plans
  • Zugewiesener Support-Manager
  • Verfügbarkeits-SLAs
  • Bringen Sie Ihre eigene Cloud mit (BYO Cloud)
  • 24/7/365 Premium-Unternehmenssupport
  • Privater Slack-Kanal
  • Individuelle Sicherheitsfragebögen
  • Individuelle Preisgestaltung und Verträge

Supabase Repository

Auf Github ansehen
Sterne90,587
Forks10,306
Repository-Alter6 Jahren
Letzter Commit21 Stunden vor

Häufig gestellte Fragen zu Supabase

Ist Supabase wirklich kostenlos nutzbar?
Ja, Supabase bietet einen großzügigen kostenlosen Tarif mit unbegrenzten API-Anfragen, 500 MB Datenbankspeicher und 1 GB Dateispeicher. Er ist perfekt zum Lernen und für kleine Projekte geeignet. Kostenlose Projekte werden nach einer Woche ohne Aktivität pausiert, können aber problemlos wieder aktiviert werden.
Worin unterscheidet sich Supabase von Firebase?
Während beide Backend-Dienste bereitstellen, verwendet Supabase Postgres (eine SQL-Datenbank) anstelle der NoSQL-Datenbank von Firebase. Supabase ist vollständig Open Source, was bedeutet, dass Sie es selbst hosten und eine Bindung an einen Anbieter vermeiden können. Es bietet außerdem direkten Datenbankzugriff und unterstützt Standard-SQL-Abfragen.
Kann ich Supabase für Produktionsanwendungen verwenden?
Absolut! Die Pro-, Team- und Enterprise-Pläne sind für den Produktionseinsatz konzipiert und bieten Funktionen wie automatische Backups, höhere Limits, Prioritätssupport und eine Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 %. Viele Unternehmen betreiben erfolgreich groß angelegte Anwendungen auf Supabase.
Muss ich SQL kennen, um Supabase zu verwenden?
Nicht unbedingt. Supabase bietet ein visuelles Dashboard, mit dem Sie Tabellen erstellen und Daten verwalten können, ohne SQL schreiben zu müssen. Allerdings hilft Ihnen SQL-Kenntnis dabei, erweiterte Funktionen wie benutzerdefinierte Abfragen, Funktionen und komplexe Datenbeziehungen zu nutzen.
Kann ich meine bestehende Datenbank zu Supabase migrieren?
Ja, Sie können von anderen Datenbanken zu Supabase migrieren. Die Plattform unterstützt Standard-Postgres-Tools und bietet Anleitungen zur Migration von Firebase, MySQL und anderen Systemen. Sie können Daten mithilfe von CSV-Dateien oder Datenbank-Dumps importieren.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Supabase

Laden...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Supabase

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Supabase

Supabase Abzeichen einbetten

Zeigen Sie Ihrer Community, dass Supabase auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.

Light Badge Preview