Die besten 12 Tools für Art Directors im Jahr 2025
Der Art Director leitet die Strategien der visuellen Kommunikation für Werbekampagnen, Publikationen oder digitale Medien. Er überwacht kreative Teams, entwickelt Designlösungen, sorgt für visuelle Konsistenz und setzt Marketingziele in überzeugende visuelle Erzählungen um, die die Zielgruppen ansprechen.

Ludus

Ludus
Ludus ist eine cloudbasierte Präsentationsplattform, die speziell für kreative Profis entwickelt wurde, die Designflexibilität und Kollaborationsfunktionen verlangen. Man kann es als die fehlende Verbindung zwischen leistungsstarken Design-Tools wie Sketch und herkömmlicher Präsentationssoftware wie PowerPoint oder Keynote betrachten.

Instorier

Instorier
Instorier ist eine „Story-First“-Website-Bauplattform, die entwickelt wurde, um immersive digitale Erlebnisse ohne Programmierkenntnisse zu schaffen. Das Tool spezialisiert sich auf Scrollytelling, eine Technik, bei der sich Inhalte entfalten, während Nutzer die Seite nach unten scrollen, und so filmische Storytelling-Erlebnisse erzeugen.

STUDIO

STUDIO
STUDIO ist ein „No-Code-Website-Builder“, der es Nutzern ermöglicht, Websites, Portfolios und Landingpages zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Die Plattform vereint die Leistungsfähigkeit professioneller Webdesign-Tools mit der Einfachheit der Drag-and-Drop-Bearbeitung.

Framer

Framer
Framer ist ein moderner No-Code-Website-Builder, der speziell für Designer entwickelt wurde, die vollständige kreative Kontrolle über ihre Webprojekte haben möchten. Man kann ihn als die perfekte Mischung aus Figmas Designflexibilität und der Veröffentlichungskraft eines traditionellen Website-Builders betrachten.

Aitubo

Aitubo
Aitubo ist eine KI-gestützte kreative Plattform, die sich auf die Erstellung von Bildern und Videos aus Textbeschreibungen oder vorhandenen visuellen Eingaben spezialisiert hat. Man kann es sich als deinen persönlichen KI-Künstler vorstellen, der alles erschaffen kann, was du dir vorstellen kannst.

OpenArt KI

OpenArt KI
OpenArt AI ist eine KI-gestützte Kreativplattform, die Textvorgaben mithilfe fortschrittlicher maschineller Lerntechnologie in hochwertige visuelle Inhalte verwandelt. Man kann sie sich als ein digitales Kunststudio vorstellen, das die besten Funktionen von Bildgeneratoren, Videokreationen und Fotobearbeitungsprogrammen an einem Ort vereint.

Lummi

Lummi
Lummi ist eine KI-gestützte Plattform für Stockbilder, die Zugang zu über 13.000 einzigartigen, lizenzfreien Bildern, Illustrationen und 3D-Assets bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stockfoto-Websites, die mit generischen, oft verwendeten Bildern gefüllt sind, konzentriert sich Lummi ausschließlich auf KI-generierte Inhalte, die von einer globalen Gemeinschaft digitaler Künstler erstellt werden.

Recraft

Recraft
Recraft AI ist eine fortschrittliche, KI-gestützte Designplattform, die speziell für die Erstellung professioneller digitaler Illustrationen, Vektorgrafiken, Icons und 3D-Grafiken entwickelt wurde. Man kann sie sich als ein intelligentes Designstudio vorstellen, das die Kraft der künstlichen Intelligenz mit präziser kreativer Kontrolle verbindet.

Stabilitäts-KI

Stabilitäts-KI
Stability AI ist ein wegweisendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz, das Open-Source-generative Modelle zur Erstellung von visuellen, audio- und textbasierten Inhalten entwickelt. Ihre umfassende Plattform umfasst mehrere leistungsstarke KI-Modelle, die zusammenarbeiten, um einfache Textbeschreibungen in kreative Inhalte von professioneller Qualität zu verwandeln.

Adobe Firefly

Adobe Firefly
Adobe Firefly ist eine umfassende generative KI-Plattform, die als Ihr kreativer Assistent dient, um hochwertige visuelle und Audioinhalte zu erstellen. Man kann es sich vorstellen wie ein professionelles Kreativteam, das jederzeit bereitsteht, um jede Idee mithilfe künstlicher Intelligenz zum Leben zu erwecken.