ToolQuestor Logo
WorkOS
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:10/24/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMUSAGE_BASEDSUBSCRIPTION
Cloud-basiertSaaSBrowser-ErweiterungEntwicklerSicherheit
WorkOS screenshot 2
WorkOS screenshot 3
WorkOS screenshot 4
WorkOS screenshot 5

Was ist WorkOS?

WorkOS ist eine API-Plattform, die Unternehmensauthentifizierungs- und Identitätsfunktionen für Webanwendungen bereitstellt. Wenn Sie Funktionen wie Unternehmensanmeldesysteme oder Benutzerverwaltung zu Ihrer App hinzufügen müssen, bietet WorkOS die technische Grundlage.

Die Plattform umfasst mehrere wichtige Produkte. AuthKit übernimmt die Benutzeranmeldung und -verwaltung mit Unterstützung für Passwörter, soziale Logins und Sicherheitsfunktionen. Single Sign-On ermöglicht es Unternehmenskunden, ihre Unternehmensanmeldesysteme zu verwenden. Directory Sync hält Benutzerlisten automatisch aus Unternehmensverzeichnissen aktuell. Audit Logs verfolgen wichtige Sicherheitsereignisse. Radar schützt vor Bots und gefälschten Konten.

Entwickler integrieren WorkOS mithilfe von APIs und Softwarebibliotheken für gängige Programmiersprachen. Die Plattform übernimmt die komplexe technische Arbeit, während Sie sich auf den Aufbau Ihres Hauptprodukts konzentrieren.

So verwenden Sie WorkOS

Der Einstieg mit WorkOS folgt einem klaren Prozess:

  • Erstellen Sie ein kostenloses Konto auf der WorkOS-Website und erhalten Sie Ihre API-Schlüssel im Dashboard.

  • Wählen Sie das WorkOS-Produkt, das Ihren Anforderungen entspricht. Die meisten Teams beginnen mit AuthKit für die grundlegende Benutzeranmeldung und fügen später Unternehmensfunktionen hinzu.

  • Installieren Sie die WorkOS-Bibliothek für Ihre Programmiersprache. Unterstützt werden JavaScript, Python, Ruby, Go, PHP und weitere gängige Sprachen.

  • Folgen Sie den Einrichtungshinweisen in der Dokumentation, um Anmeldeseiten zu Ihrer Anwendung hinzuzufügen. Die Anleitungen enthalten Codebeispiele, die Sie kopieren und anpassen können.

  • Testen Sie Ihre Integration in der Staging-Umgebung, bevor Sie live gehen. WorkOS stellt separate Umgebungen für Tests und den produktiven Einsatz bereit.

  • Für Unternehmensfunktionen wie Single Sign-On senden Sie Ihren Kunden einen Link zum Admin-Portal, wo sie ihr Firmenanmeldesystem selbst konfigurieren können, ohne Ihre Hilfe zu benötigen.

Funktionen von WorkOS

  • Enterprise Single Sign-On mit SAML- und OIDC-Unterstützung

  • Benutzerauthentifizierung mit sozialen Logins und Passwörtern

  • Multi-Faktor-Authentifizierung für erhöhte Sicherheit

  • Automatische Synchronisierung des Benutzerverzeichnisses

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle für Berechtigungen

  • Sicherheitsereignisprotokollierung und Prüfpfade

  • Bot- und Betrugsschutz mit Radar

  • Self-Service-Admin-Portal für Kunden

  • API-first-Design mit modernen SDKs

  • Unterstützung für wichtige Identitätsanbieter

Häufig gestellte Fragen zu WorkOS

Ist WorkOS kostenlos nutzbar?
Ja, WorkOS bietet eine großzügige kostenlose Stufe an. AuthKit stellt kostenlose Benutzerverwaltung für bis zu eine Million monatlich aktive Nutzer bereit. Radar umfasst 1.000 kostenlose Sicherheitsprüfungen pro Monat. Andere Produkte wie Single Sign-On und Directory Sync basieren auf der Nutzung und haben keine Vorauszahlungskosten.
Wie lange dauert die Integration von WorkOS?
Die meisten Teams integrieren die Basis-Authentifizierung mit AuthKit innerhalb von wenigen Stunden bis zu ein paar Tagen. Das Hinzufügen von Unternehmensfunktionen wie Single Sign-On dauert in der Regel 1-2 Wochen. WorkOS bietet ausführliche Dokumentationen, Codebeispiele und direkten Support über Slack, um die Integration zu beschleunigen.
Welche Programmiersprachen unterstützt WorkOS?
WorkOS bietet offizielle SDKs für Node.js, Python, Ruby, Go, PHP, Java und .NET an. Die Plattform verwendet standardisierte REST-APIs mit JSON-Antworten, sodass Sie auch aus jeder Sprache integrieren können, die HTTP-Anfragen stellen kann.
Können Kunden ihre eigene Single Sign-On einrichten?
Ja, WorkOS bietet ein Admin-Portal, in dem Ihre Unternehmenskunden ihre eigenen SSO-Verbindungen ohne Entwicklerunterstützung konfigurieren können. Sie senden ihnen einfach einen Link, und sie schließen den Einrichtungsprozess selbst ab, was Ihrem Support-Team erheblich Zeit spart.
Ist WorkOS sicher und konform?
Ja, WorkOS ist SOC 2 zertifiziert und entspricht den GDPR- und CCPA-Vorschriften. Die Plattform folgt den besten Sicherheitspraktiken, bietet eine Verfügbarkeitsgarantie von 99,99 % für Jahreskunden und verarbeitet sensible Authentifizierungsdaten gemäß den Industriestandards. Alle Kommunikation erfolgt verschlüsselt.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit WorkOS

Laden...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen WorkOS

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet WorkOS

WorkOS Abzeichen einbetten

Zeigen Sie Ihrer Community, dass WorkOS auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.

Light Badge Preview