Die besten 3 Tools für Headless-CMS-Erstellung in 2025
Entwickeln Sie ein kopfloses Content-Management-System, um Websites und Apps über APIs zu betreiben. Ideal für Entwickler, die Omnichannel-Inhalte mit flexibler Frontend-Integration bereitstellen.

Builder.io

Builder.io
Builder.io ist eine Plattform, die die Lücke zwischen Design und Code schließt. Sie verfügt über zwei Hauptprodukte, die zusammenarbeiten: Fusion Visual IDE zum Erstellen von Anwendungen und Publish Visual CMS zur Verwaltung von Inhalten.

Strapi

Strapi
Strapi ist ein Open-Source-Headless-CMS, das mit Node.js entwickelt wurde und Inhalte über APIs anstatt über traditionelle Webseiten bereitstellt. Man kann es sich als ein intelligentes Backend-System vorstellen, das Ihre Inhalte speichert und verwaltet und sie dann über REST- oder GraphQL-APIs überall dorthin sendet, wo Sie sie benötigen.

Sanity

Sanity
Sanity ist eine Content-Plattform, die Ihre Inhalte als strukturierte Daten speichert und über leistungsstarke Werkzeuge zugänglich macht. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen, bei denen Inhalt und Design miteinander verbunden sind, hält Sanity diese getrennt. Das bedeutet, Sie erstellen Inhalte einmal und verwenden sie überall – auf Websites, Apps, intelligenten Geräten oder überall dort, wo Sie sie benötigen.