Die besten 15 Tools für Interne Werkzeuge entwickeln in 2025
Erstellen Sie benutzerdefinierte interne Dashboards, Automatisierungen und Verwaltungssysteme ohne komplexe Programmierung. Ideal für Betriebs-, Support- und Ingenieurteams, die Arbeitsabläufe optimieren und die Produktivität steigern.

Basedash

Basedash
Basedash ist eine KI-gestützte Plattform, die Ihre Datenbank in einen kollaborativen Arbeitsbereich verwandelt, um Daten zu visualisieren, zu bearbeiten und zu erkunden – ganz ohne Programmierkenntnisse. Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Gespräch mit Ihren Daten – Sie stellen Fragen in klarem Englisch, und Basedash erstellt automatisch Diagramme, Dashboards und Admin-Panels.

Budibase

Budibase
Budibase ist eine „Open-Source-Low-Code-Plattform“, die speziell für die Erstellung interner Geschäftsanwendungen entwickelt wurde. Das bedeutet, dass Sie Tools wie Admin-Panels, Genehmigungs-Workflows, Daten-Dashboards und formularbasierte Apps erstellen können, ohne umfangreichen Code schreiben zu müssen.

Stacker

Stacker
Stacker ist ein No-Code-Anwendungs-Builder, der Ihre Geschäftsdaten in maßgeschneiderte Software-Tools verwandelt. Man kann es sich als Brücke zwischen Ihren Tabellenkalkulationen und professionellen Geschäftsanwendungen vorstellen. Sie können Ihre bestehenden Airtable-Daten verbinden oder alles von Grund auf innerhalb der Stacker-Plattform erstellen.

Rowy

Rowy ist eine Low-Code-Backend-Plattform, die speziell für Firebase und Google Cloud Platform entwickelt wurde. Sie verwandelt Ihre Firestore-Datenbank in eine benutzerfreundliche Tabellenkalkulationsoberfläche, die jeder verstehen und bedienen kann.

Frontly

Frontly
Frontly AI ist eine No-Code-App-Bauplattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um maßgeschneiderte Software zu erstellen. Anstatt Wochen damit zu verbringen, Programmieren zu lernen oder Entwickler zu engagieren, beschreiben Sie einfach Ihre App-Idee in normaler Sprache und Frontly baut sie für Sie.

Retool

Retool
Retool ist eine Low-Code-Plattform, die das Erstellen interner Geschäftsanwendungen vereinfacht. Anstatt Tausende von Codezeilen zu schreiben, verwenden Sie vorgefertigte Komponenten wie Tabellen, Formulare, Schaltflächen und Diagramme. Diese können Sie visuell anordnen und mit Ihren Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder anderen Systemen verbinden.

AppMaster.io

AppMaster.io
AppMaster.io ist eine umfassende No-Code-Plattform, die entwickelt wurde, um Unternehmensanwendungen mit vollständiger Quellcode-Generierung für Backend-, Web- und native mobile Anwendungen zu erstellen. Man kann es sich vorstellen wie ein Team von Expertenentwicklern, die über visuelle Werkzeuge für Sie arbeiten.

Softr

Softr
Softr ist ein No-Code-Webanwendungs-Builder, mit dem Sie benutzerdefinierte Geschäfts-Apps, Kundenportale und interne Tools erstellen können, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. Man kann es als Brücke zwischen Ihren Daten und einer professionellen App sehen, die Ihr Team oder Ihre Kunden tatsächlich nutzen können.

BASE44

BASE44
BASE44 ist eine KI-gestützte No-Code-Plattform, die natürliche Sprachbeschreibungen in voll funktionsfähige Webanwendungen verwandelt. Man kann sie sich als persönlichen App-Entwicklungsassistenten vorstellen, der einfaches Englisch spricht und professionelle Ergebnisse liefert.

Databutton

Databutton
Databutton ist eine KI-gestützte No-Code-Plattform, die die App-Entwicklung durch konversationelle KI revolutioniert. Man kann sie sich wie ein virtuelles Entwicklungsteam vorstellen, das natürliche Sprache versteht und genau das baut, was Sie benötigen. Die Plattform spezialisiert sich auf die Erstellung von Full-Stack-Anwendungen mit React-Frontends und Python-Backends und übernimmt alles von der Benutzer-Authentifizierung bis hin zum Datenbankmanagement.