ToolQuestor Logo

Die besten 5 Tools für Passwortloses Anmelden ermöglichen in 2025

Vereinfachen und sichern Sie den Anmeldevorgang mit passwortloser Authentifizierung über E-Mail-Links, magische Codes oder Biometrie und reduzieren Sie so das Risiko von passwortbedingten Sicherheitsverletzungen.

5 aktive Tools
MojoAuth logo

MojoAuth

0.0(0)
0

MojoAuth ist ein Tool, das es Nutzern ermöglicht, sich in Apps und auf Websites einzuloggen, ohne Passwörter eingeben zu müssen. Es bietet verschiedene Möglichkeiten zur Verifizierung der Identität, wie das Senden eines speziellen Links an Ihre E-Mail, das Versenden eines Codes per SMS an Ihr Telefon oder die Nutzung Ihres Fingerabdrucks oder Gesichtsscans.

Magie logo

Magie

0.0(0)
0

Magic ist ein Software-Entwicklungskit, das Entwicklern hilft, sichere Login-Systeme in ihre Anwendungen zu integrieren. Wenn sich ein Benutzer anmelden möchte, erhält er einen einmaligen Code per E-Mail oder SMS, anstatt ein Passwort einzugeben. Dies macht den Anmeldevorgang schneller und sicherer.

Hanko logo

Hanko

0.0(0)
0

Hanko ist eine vollständige Authentifizierungsplattform, die Benutzeranmeldung und Kontoverwaltung für Web- und Mobile-Apps übernimmt. Anstatt Anmeldesysteme von Grund auf neu zu entwickeln, können Entwickler Hanko in wenigen Minuten mit fertigen Komponenten integrieren.

Descope logo

Descope

0.0(0)
0

Descope ist eine Plattform, die alle Authentifizierungs- und Benutzerverwaltungsaufgaben für Ihre Anwendung übernimmt. Sie können vollständige Login-Systeme mithilfe visueller Workflows erstellen oder direkt über Code mit ihren SDKs und APIs integrieren.

Stytch logo

Stytch

0.0(0)
0

Stytch ist ein Authentifizierungsdienst, der Entwicklern dabei hilft, Login- und Sicherheitsfunktionen zu ihren Websites und mobilen Apps hinzuzufügen. Anstatt die Authentifizierung von Grund auf neu zu entwickeln, können Entwickler die fertigen Tools und Code-Bibliotheken von Stytch nutzen, um schnell eine sichere Benutzeranmeldung einzurichten.

Die besten 5 Tools für Passwortloses Anmelden ermöglichen in 2025