Die besten 7 Tools für Digitale Vermögenswerte verwalten in 2025
Organisieren, speichern und abrufen von digitalen Mediendateien wie Bildern, Videos und Dokumenten in einem zentralen System. Unverzichtbar für Marketingteams und Content-Ersteller, die große Mediatheken effizient verwalten und eine konsistente Nutzung der Assets über verschiedene Plattformen hinweg sicherstellen müssen.

Contentful

Contentful
Contentful ist ein headless Content-Management-System, was bedeutet, dass es Ihre Inhalte speichert und organisiert, aber nicht steuert, wie sie den Nutzern angezeigt werden. Stellen Sie es sich vor wie einen intelligenten Lagerraum für all Ihre digitalen Inhalte – Texte, Bilder, Videos und mehr. Wenn Sie diese Inhalte auf Ihrer Website, App oder einer anderen Plattform anzeigen möchten, sendet Contentful sie sofort über Verbindungen, die APIs genannt werden.

Sanity

Sanity
Sanity ist eine Content-Plattform, die Ihre Inhalte als strukturierte Daten speichert und über leistungsstarke Werkzeuge zugänglich macht. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen, bei denen Inhalt und Design miteinander verbunden sind, hält Sanity diese getrennt. Das bedeutet, Sie erstellen Inhalte einmal und verwenden sie überall – auf Websites, Apps, intelligenten Geräten oder überall dort, wo Sie sie benötigen.

Kirby

Kirby
Kirby ist ein modernes Content-Management-System, das einen anderen Ansatz verfolgt als traditionelle Plattformen wie WordPress oder Drupal. Anstatt Ihre Inhalte in einer Datenbank zu speichern, speichert Kirby alles als einfache Textdateien, die in Ordnern organisiert sind. Jeder Ordner wird zu einer Seite auf Ihrer Website, und Sie können Bilder, Dokumente und Videos einfach hinzufügen, indem Sie sie an der richtigen Stelle ablegen.

Webiny

Webiny
Webiny ist ein serverloses Content-Management-System, das Sie in Ihrem eigenen AWS-Cloud-Konto installieren und betreiben. Es ist vollständig Open-Source, was bedeutet, dass Sie sehen können, wie es funktioniert, und es an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Roboflow

Roboflow
Roboflow ist eine vollständige Entwicklungsplattform für Computer Vision, die das Erstellen von KI-Modellen einfach und schnell macht. Man kann sie als das fehlende Bindeglied betrachten, das Ihre Bilder mit funktionierenden KI-Anwendungen verbindet. Die Plattform übernimmt jeden Schritt der Computer-Vision-Pipeline, von der Organisation Ihrer Daten bis hin zur Bereitstellung von Modellen, die Objekte erkennen, Fehler detektieren oder Szenen in Echtzeit analysieren können.

Strapi

Strapi
Strapi ist ein Open-Source-Headless-CMS, das mit Node.js entwickelt wurde und Inhalte über APIs anstatt über traditionelle Webseiten bereitstellt. Man kann es sich als ein intelligentes Backend-System vorstellen, das Ihre Inhalte speichert und verwaltet und sie dann über REST- oder GraphQL-APIs überall dorthin sendet, wo Sie sie benötigen.

Framer

Framer
Framer ist ein moderner No-Code-Website-Builder, der speziell für Designer entwickelt wurde, die vollständige kreative Kontrolle über ihre Webprojekte haben möchten. Man kann ihn als die perfekte Mischung aus Figmas Designflexibilität und der Veröffentlichungskraft eines traditionellen Website-Builders betrachten.