ToolQuestor Logo

Die besten 5 Tools für Websites auslesen in 2025

Extrahieren Sie automatisch wertvolle Daten von Websites, um Wettbewerbsinformationen und Marktanalysen zu sammeln. Ideal für Forschungsteams, die große Mengen an Webdaten effizient und systematisch erfassen und analysieren müssen.

5 aktive Tools
Latenode logo

Latenode

0.0(0)
0

Latenode ist eine KI-gestützte Automatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um intelligente Workflows zu erstellen, die verschiedene Apps und Dienste verbinden, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Man kann sie sich als Brücke zwischen all Ihren Geschäftstools vorstellen, die automatisch denken und handeln kann.

Sheety logo

Sheety

0.0(0)
0

Sheety ist ein Webdienst, der Google Sheets in voll funktionsfähige REST-APIs umwandelt. Man kann es sich vorstellen wie einen Übersetzer, der sowohl die Sprache von Tabellenkalkulationen als auch die von Webanwendungen spricht. Wenn Sie Ihr Google Sheet mit Sheety verbinden, erstellt es automatisch API-Endpunkte, mit denen Sie Daten mithilfe einfacher HTTP-Anfragen lesen, erstellen, aktualisieren und löschen können.

Apify logo

Apify

0.0(0)
0

Apify ist eine umfassende Plattform für Web-Scraping und Browser-Automatisierung, die Unternehmen dabei unterstützt, Daten in großem Umfang von Websites zu extrahieren. Man kann es sich als einen Marktplatz vorstellen, kombiniert mit einer leistungsstarken Infrastruktur, die alle komplexen technischen Aspekte des Web-Scrapings für Sie übernimmt.

Browser-Nutzung logo

Browser-Nutzung

0.0(0)
0

Browser Use ist ein KI-gestütztes Browser-Automatisierungs-Framework, das entwickelt wurde, um Websites für künstliche Intelligenz-Agenten zugänglich zu machen. Man kann es sich vorstellen wie die Fähigkeit der KI, Webseiten zu sehen und mit ihnen zu interagieren, genau wie ein Mensch, jedoch viel schneller und präziser.

Pipedream logo

Pipedream

0.0(0)
0

Pipedream ist eine serverlose Workflow-Automatisierungsplattform, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, die verschiedene Anwendungen und APIs verbinden müssen. Man kann es sich wie eine Brücke vorstellen, die es Ihren Apps ermöglicht, automatisch miteinander zu kommunizieren.