ToolQuestor Logo

Die besten 4 ClickUp Alternativen in 2025

ClickUp ist die weltweit einzige All-in-One-Produktivitätsplattform, die sich flexibel an die Arbeitsweise der Menschen anpasst. Gegründet im Jahr 2017 und mit Sitz in San Diego, ersetzt sie alle einzelnen Produktivitätstools am Arbeitsplatz durch einen einzigen, einheitlichen Arbeitsbereich.

4 Alternativen gefunden
Obsidian logo

Obsidian

0.0(0)
0

Obsidian ist eine Notiz-App, die mit einfachen Textdateien arbeitet, die direkt auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Notizen schreiben, sie miteinander verknüpfen und sehen, wie Ihre Ideen durch ein visuelles Diagramm verbunden sind. Im Gegensatz zu cloudbasierten Tools bleibt alles privat auf Ihrem Computer.

Notion logo

Notion

0.0(0)
0

Notion ist ein vielseitiger All-in-One-Arbeitsbereich, der wie ein Satz digitaler Bausteine funktioniert. Man kann es sich als eine Kombination aus Google Docs, Trello, Airtable und Evernote vorstellen, die alle in einer nahtlosen Plattform vereint sind. Jede Seite in Notion wird mit „Blöcken“ erstellt – einzelnen Inhaltselementen wie Text, Bildern, Datenbanken oder eingebetteten Dateien, die Sie nach Belieben anordnen können.

Joplin logo

Joplin

0.0(0)
0

Joplin ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erfassen und Organisieren Ihrer Gedanken, To-Do-Listen und Informationen. Es unterstützt Rich-Text- und Markdown-Formatierung, sodass Sie Notizen mit Bildern, Anhängen, Tabellen und sogar Code-Snippets erstellen können. Sie können Webseiten direkt aus Ihrem Browser ausschneiden und als Notizen für später speichern.

Tana logo

Tana

0.0(0)
0

Tana ist ein KI-gestützter Arbeitsbereich, der das Beste aus Notiz-Apps und Datenbanken in einer einheitlichen Plattform vereint. Man kann es sich wie ein digitales Gehirn vorstellen, das Ihnen hilft, alle Ihre Informationen auf eine Weise zu erfassen, zu verbinden und zu organisieren, die wirklich Sinn ergibt.