Die besten 5 Tools für Spezialist für Cybersicherheits im Jahr 2025
Der Cybersecurity-Spezialist schützt die digitalen Vermögenswerte einer Organisation vor Cyberbedrohungen und Angriffen. Er überwacht Sicherheitssysteme, untersucht Vorfälle, setzt Sicherheitsmaßnahmen um, führt Schwachstellenbewertungen durch und entwickelt Richtlinien, um robuste Cybersicherheitsabwehr und Compliance zu gewährleisten.

Cryptr

Cryptr
Cryptr ist ein Authentifizierungswerkzeug, das Geschäftsanwendungen mit Unternehmens-Identitätssystemen verbindet. Wenn ein Softwareunternehmen Cryptr verwendet, können sich deren Kunden mit ihren Unternehmensanmeldedaten anmelden, anstatt neue Passwörter zu erstellen.

Silverfort

Silverfort
Silverfort ist eine Identitätssicherheitsplattform, die Organisationen vor Angriffen schützt, die gestohlene Passwörter und kompromittierte Konten verwenden. Sie funktioniert durch die Integration mit Ihren bestehenden Identitätssystemen wie Active Directory, Microsoft Entra und Cloud-Anbietern, um jeden Anmeldeversuch im gesamten Netzwerk zu überwachen.

Ping Identity

Ping Identity
Ping Identity ist eine vollständige Sicherheitsplattform, die verwaltet, wer auf Ihre Geschäftsanwendungen und Daten zugreifen kann. Sie fungiert als Torwächter und überprüft die Identität der Benutzer, bevor der Zugriff auf sensible Informationen gewährt wird. Wenn sich jemand anmelden möchte, verifiziert Ping Identity, dass die Person tatsächlich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein, und verwendet dabei verschiedene Methoden wie Passwörter, Telefon-Authentifizierung oder Fingerabdrücke.

OneLogin

OneLogin
OneLogin ist eine Cloud-Plattform, die verwaltet, wer auf die Apps und Daten Ihres Unternehmens zugreifen kann. Sie fungiert als zentrales Hub, bei dem sich Benutzer einmal anmelden und Zugriff auf alle ihre autorisierten Anwendungen erhalten, ohne für jedes Tool separate Passwörter zu benötigen.

Persona

Persona
Persona ist eine umfassende Plattform zur Identitätsprüfung und -verwaltung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Know Your Customer (KYC)- und Anti-Geldwäsche (AML)-Programme zu automatisieren. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Benutzeridentitäten während des gesamten Kundenlebenszyklus sicher zu erfassen, zu verifizieren und zu verwalten.