
Cryptr
Cryptr ist eine B2B-Authentifizierungsplattform, die Single Sign-On, Verzeichnis-Synchronisation und passwortlose Anmeldelösungen für Unternehmensanwendungen anbietet.





Was ist Cryptr?
Cryptr ist ein Authentifizierungswerkzeug, das Geschäftsanwendungen mit Unternehmens-Identitätssystemen verbindet. Wenn ein Softwareunternehmen Cryptr verwendet, können sich deren Kunden mit ihren Unternehmensanmeldedaten anmelden, anstatt neue Passwörter zu erstellen.
Die Plattform unterstützt drei Hauptdienste: Universal Login für die grundlegende Authentifizierung mit Passwörtern und E-Mail-Links, Single Sign-On, das sich mit Unternehmens-Identitätssystemen über Standards wie SAML verbindet, und Directory Sync, das Benutzerkonten automatisch hinzufügt oder entfernt, wenn Mitarbeiter ein Unternehmen betreten oder verlassen.
Cryptr bietet eine API, die Entwickler mit nur wenigen Codezeilen nutzen können. Es funktioniert mit vielen Programmiersprachen und Frameworks. Der Dienst umfasst einen kostenlosen Plan für kleine Teams und kostenpflichtige Pläne für Unternehmen, die Enterprise-Funktionen benötigen. Unternehmen verwenden es, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, die große Kunden verlangen.
So verwenden Sie Cryptr
Die Verwendung von Cryptr umfasst einige einfache Schritte, um die Authentifizierung in Ihre Anwendung zu integrieren:
Erstellen Sie ein kostenloses Cryptr-Konto auf deren Website und erhalten Sie Ihre API-Schlüssel im Dashboard.
Installieren Sie das Cryptr SDK für Ihre Programmiersprache wie JavaScript, React, Angular oder andere von ihnen unterstützte Sprachen.
Fügen Sie den Authentifizierungscode mithilfe der Dokumentationsanleitungen in Ihre Anwendung ein, was normalerweise nur wenige API-Aufrufe erfordert.
Richten Sie im Cryptr-Dashboard Organisationen für jeden Ihrer Geschäftskunden ein, die Ihre Anwendung nutzen werden.
Konfigurieren Sie die gewünschten Anmeldemethoden wie Passwort, Magic Link oder Social Login mit Google und Microsoft.
Für Unternehmenskunden aktivieren Sie Single Sign-On und senden ihnen eine Einladung zur Onboarding-Einrichtung, die sie durch die Verbindung ihres Identitätssystems führt.
Verwenden Sie Directory Sync, wenn Mitarbeiterkonten automatisch aktualisiert werden sollen, wenn Personen das Unternehmen Ihres Kunden betreten oder verlassen.
Funktionen von Cryptr
Passwortlose Magic-Link-Authentifizierung
SAML- und OpenID-Single-Sign-On-Unterstützung
SCIM-basierte Verzeichnis-Synchronisation
Multi-Faktor-Authentifizierung inklusive
Passwort- und Social-Login-Optionen
Funktioniert mit Okta, Azure AD, Google und mehr
REST-API mit mehreren SDKs
IT-Admin-Self-Service-Onboarding
Automatische Benutzerbereitstellung und -entfernung
Kostenlose Stufe für bis zu 10.000 Benutzer
Cryptr Preise
Universal Login
Free
- Passwort-Authentifizierung
- Magic Link (passwortloses Login)
- Google- und Microsoft-OAuth
- Mehrstufige Authentifizierung (MFA)
- Unterstützung für Mehrmandantenfähigkeit
- Bis zu 10.000 Benutzer
Single Sign-On
EUR125 /Monat
- Preisgestaltung pro Organisation
- SAML-Unterstützung
- OpenID Connect-Unterstützung
- Kompatibel mit mehreren Identitätsanbietern
- Just-in-time-Bereitstellung
- Kunden-Admin-Selbstbedienungs-Onboarding
- Schritt-für-Schritt-Konfigurationsanleitungen
- Funktioniert mit Okta, Azure AD, Google, Ping Identity und mehr
Directory Sync
EUR125 /Monat
- Preisgestaltung pro Organisation
- SCIM-Protokollunterstützung
- Automatische Benutzerbereitstellung
- Automatische Benutzer-Deprovisionierung
- Gruppen- und Rollenabbildung
- Echtzeit-Synchronisierung
- Mitarbeiter-Lebenszyklusmanagement
Cryptr Anwendungsfälle
Wer kann von Cryptr profitieren?
Häufig gestellte Fragen zu Cryptr
Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Cryptr
Sehen Sie, was Benutzer über sagen Cryptr
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Seien Sie der Erste, der bewertet Cryptr
Cryptr Abzeichen einbetten
Zeigen Sie Ihrer Community, dass Cryptr auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.



