Die besten 20+ Tools für IT-Projektmanagers im Jahr 2025
Der IT-Projektmanager leitet Technologieprojekte von der Initiierung bis zum Abschluss, koordiniert technische Teams und verwaltet Ressourcen. Er sorgt dafür, dass Projekte die Anforderungen erfüllen, im Budget und Zeitrahmen bleiben, Risiken managen und die Kommunikation zwischen technischen Teams und Stakeholdern erleichtern.

Cryptr

Cryptr
Cryptr ist ein Authentifizierungswerkzeug, das Geschäftsanwendungen mit Unternehmens-Identitätssystemen verbindet. Wenn ein Softwareunternehmen Cryptr verwendet, können sich deren Kunden mit ihren Unternehmensanmeldedaten anmelden, anstatt neue Passwörter zu erstellen.

Silverfort

Silverfort
Silverfort ist eine Identitätssicherheitsplattform, die Organisationen vor Angriffen schützt, die gestohlene Passwörter und kompromittierte Konten verwenden. Sie funktioniert durch die Integration mit Ihren bestehenden Identitätssystemen wie Active Directory, Microsoft Entra und Cloud-Anbietern, um jeden Anmeldeversuch im gesamten Netzwerk zu überwachen.

Casdoor

Casdoor
Casdoor ist eine umfassende Identitätsmanagement-Lösung, die die Benutzer-Authentifizierung und -Autorisierung für Ihre Anwendungen übernimmt. Es unterstützt die Protokolle OAuth 2.0, OpenID Connect, SAML, CAS und LDAP, wodurch es mit nahezu jeder Anwendung oder jedem Dienst kompatibel ist.

Frontegg

Frontegg
Frontegg ist ein einsatzbereites System, das alles rund um Benutzerkonten und Zugriffsrechte in Ihrer Software verwaltet. Wenn Sie es in Ihr Produkt integrieren, erhalten Nutzer automatisch eine professionelle Anmeldeseite, Kontoeinstellungen und Sicherheitsfunktionen. Es funktioniert wie das Hinzufügen eines vorgefertigten Moduls zu Ihrer Anwendung.

MojoAuth

MojoAuth
MojoAuth ist ein Tool, das es Nutzern ermöglicht, sich in Apps und auf Websites einzuloggen, ohne Passwörter eingeben zu müssen. Es bietet verschiedene Möglichkeiten zur Verifizierung der Identität, wie das Senden eines speziellen Links an Ihre E-Mail, das Versenden eines Codes per SMS an Ihr Telefon oder die Nutzung Ihres Fingerabdrucks oder Gesichtsscans.

OneLogin

OneLogin
OneLogin ist eine Cloud-Plattform, die verwaltet, wer auf die Apps und Daten Ihres Unternehmens zugreifen kann. Sie fungiert als zentrales Hub, bei dem sich Benutzer einmal anmelden und Zugriff auf alle ihre autorisierten Anwendungen erhalten, ohne für jedes Tool separate Passwörter zu benötigen.

Okta

Okta
Okta ist ein Tool, das Identitäts- und Zugriffsmanagement in der Cloud verwaltet. Es ermöglicht Unternehmen, sicher zu steuern, wer ihre Apps und Ressourcen nutzen darf. Wenn sich jemand anmelden muss, überprüft Okta die Identität und entscheidet basierend auf den Unternehmensrichtlinien, auf welche Ressourcen zugegriffen werden kann.

StackAI

StackAI
StackAI ist eine Plattform, auf der Sie KI-Agenten über eine visuelle Oberfläche erstellen. Anstatt zu programmieren, ziehen Sie Komponenten auf einen Bildschirm und verbinden sie miteinander. Diese Komponenten können Sprachmodelle, Ihre Unternehmensdokumente oder Verbindungen zu anderer von Ihnen genutzter Software sein.

Boomi

Boomi
Boomi ist eine Integrationsplattform als Service, die verschiedene Anwendungen, Datenbanken und Systeme in Ihrem Unternehmen verbindet. Stellen Sie sich Boomi als einen Übersetzer vor, der all Ihre Software dazu bringt, dieselbe Sprache zu sprechen. Egal, ob Sie Salesforce für das Kundenmanagement, SAP für Geschäftsprozesse oder Cloud-Dienste wie AWS nutzen – Boomi kann sie miteinander verknüpfen.

Kestra

Kestra
Kestra ist eine Workflow-Orchestrierungsplattform, die Ihre Aufgaben und Prozesse in automatisierte Workflows verwandelt. Stellen Sie sich das wie das Erstellen eines Rezepts vor: Sie listen auf, was wann passieren muss, und Kestra sorgt dafür, dass alles zur richtigen Zeit in der richtigen Reihenfolge abläuft.