ToolQuestor Logo

Die besten 20+ Tools für Maschinenlern-Ingenieurs im Jahr 2025

Der Machine Learning Engineer entwirft und implementiert Systeme und Algorithmen für maschinelles Lernen. Er arbeitet mit Data Scientists zusammen, erstellt ML-Pipelines, setzt Modelle in der Produktion ein und optimiert die Leistung, während er die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von KI-gestützten Anwendungen sicherstellt.

39 aktive tools
LoginRadius logo

LoginRadius

0.0(0)
0

LoginRadius ist ein Tool, das die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Anmeldungen für Ihre digitalen Produkte übernimmt. Wenn jemand Ihre Website oder App besucht, verwaltet LoginRadius die Registrierung, Anmeldung und Kontosicherheit. Es bietet verschiedene Möglichkeiten für Benutzer, sich anzumelden, einschließlich traditioneller Passwörter, sozialer Medienkonten wie Google oder Facebook oder passwortloser Optionen wie Magic Links.

Magie logo

Magie

0.0(0)
0

Magic ist ein Software-Entwicklungskit, das Entwicklern hilft, sichere Login-Systeme in ihre Anwendungen zu integrieren. Wenn sich ein Benutzer anmelden möchte, erhält er einen einmaligen Code per E-Mail oder SMS, anstatt ein Passwort einzugeben. Dies macht den Anmeldevorgang schneller und sicherer.

SlateDB logo

SlateDB

0.0(0)
0

SlateDB ist eine eingebettete Speicher-Engine, die ein log-strukturiertes Merge-Tree-Design verwendet und alles in Cloud-Objektspeicher schreibt. Sie binden sie als Bibliothek in Ihre Rust-Anwendungen ein, und sie übernimmt die Datenspeicherung über Dienste wie S3 oder Google Cloud Storage.

Qdrant logo

Qdrant

0.0(0)
0

Qdrant ist eine Vektordatenbank, die hochdimensionale Daten mithilfe fortschrittlicher Technologie speichert und durchsucht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die exakten Text oder Zahlen speichern, arbeitet Qdrant mit Vektoren – mathematischen Darstellungen komplexer Informationen. Dadurch eignet es sich perfekt, um ähnliche Elemente basierend auf Bedeutung statt auf exakten Übereinstimmungen zu finden.

SinglebaseCloud logo

SinglebaseCloud

0.0(0)
0

SinglebaseCloud ist eine vollständige Backend-Plattform, mit der Sie KI-Anwendungen mit modernen Funktionen erstellen können. Sie bietet eine Vektordatenbank zur Speicherung von KI-Embeddings, eine NoSQL-Datenbank für reguläre Daten, Benutzerauthentifizierung, Dateispeicherung und KI-Tools wie Ähnlichkeitssuche und RAG-Pipelines.

Weaviate logo

Weaviate

0.0(0)
0

Weaviate ist eine Datenbank, die speziell für KI-Anwendungen entwickelt wurde, die die Bedeutung hinter Daten verstehen müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die nur genaue Wortübereinstimmungen finden, kann Weaviate Informationen basierend auf dem, was Sie meinen, und nicht nur auf dem, was Sie eingeben, finden.

Milvus logo

Milvus

0.0(0)
0

Milvus ist eine Datenbank, die speziell zum Speichern und Durchsuchen von Vektor-Einbettungen entwickelt wurde. Wenn Sie KI-Modelle verwenden, um Text, Bilder oder andere Daten zu verarbeiten, erzeugen diese numerische Vektoren, die die Bedeutung dieser Daten darstellen. Milvus organisiert diese Vektoren, sodass Sie schnell ähnliche Elemente finden können.

Langflow logo

Langflow

0.0(0)
0

Langflow ist eine Open-Source-Plattform zum Erstellen von KI-Anwendungen über eine visuelle Benutzeroberfläche. Sie erstellen Workflows, indem Sie Bausteine, sogenannte Komponenten, miteinander verbinden. Jede Komponente erfüllt eine bestimmte Aufgabe, wie das Laden von Daten, die Kommunikation mit einem KI-Modell oder das Speichern von Informationen in einer Datenbank.

SnapLogic logo

SnapLogic

0.0(0)
0

SnapLogic ist eine Integrationsplattform als Dienst, die Ihre Geschäfts-Apps und Datenquellen miteinander verbindet. Stellen Sie sich das wie eine Brücke vor, die es verschiedenen Softwareprogrammen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Anstatt Programmierer zu engagieren, um individuelle Verbindungen zu erstellen, bietet SnapLogic Ihnen vorgefertigte Bausteine, sogenannte Snaps.

Vellum logo

Vellum

0.0(0)
0

Vellum ist eine Plattform, die Ihnen hilft, KI-Anwendungen von Anfang bis Ende zu erstellen. Sie können Chatbots, Content-Tools, Datenanalysesysteme oder maßgeschneiderte KI-Assistenten entwickeln. Die Plattform arbeitet mit allen wichtigen KI-Modellen, einschließlich GPT-4, Claude und Open-Source-Optionen.

Die besten 20+ Tools für Maschinenlern-Ingenieurs im Jahr 2025