
Webflow
Webflow ist ein visueller Website-Builder, mit dem Sie professionelle Websites entwerfen, erstellen und starten können, ohne Code zu schreiben.





Was ist Webflow?
Webflow ist eine visuelle Website-Entwicklungsplattform, die die Lücke zwischen Design und Code schließt. Man kann es sich als ein Tool vorstellen, bei dem Sie Ihre Website visuell gestalten und automatisch sauberen, professionellen Code erstellen lassen.
Im Gegensatz zu einfachen Website-Baukästen, die Ihre Optionen einschränken, gibt Ihnen Webflow die vollständige Kontrolle über Layout, Stil und Verhalten. Sie können jedes Design erstellen, das Sie sich vorstellen, mit Werkzeugen, die Grafikdesignprogrammen ähneln. Die Plattform umfasst einen Designer zum Erstellen von Seiten, ein CMS zur Inhaltsverwaltung, E-Commerce-Funktionen für Online-Shops und zuverlässiges Hosting.
Webflow generiert HTML-, CSS- und JavaScript-Code, der den Webstandards entspricht. Das bedeutet, dass Ihre Websites schnell laden, auf allen Geräten funktionieren und in Suchmaschinen gut ranken. Die Plattform eignet sich für jeden, vom freiberuflichen Designer bis hin zu großen Unternehmen, die maßgeschneiderte Websites benötigen.
So verwenden Sie Webflow
Die Nutzung von Webflow ist einfach und unkompliziert. Besuchen Sie zunächst webflow.com und erstellen Sie ein kostenloses Konto, um mit dem Erstellen zu beginnen. Sie können mit einer leeren Leinwand starten oder aus über 2.000 Vorlagen wählen, die verschiedene Branchen und Stile abdecken.
So starten Sie:
Schritt 1: Wählen Sie Ihren Ausgangspunkt
Beginnen Sie von Grund auf neu oder wählen Sie eine Vorlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Vorlagen geben Ihnen einen Vorsprung mit vorgefertigten Abschnitten, die Sie anpassen können.Schritt 2: Gestalten Sie Ihre Seiten
Verwenden Sie das Designer-Tool, um Elemente wie Text, Bilder, Buttons und Formulare hinzuzufügen. Ziehen Sie sie auf Ihre Leinwand und ordnen Sie sie nach Wunsch an. Die Benutzeroberfläche zeigt Ihnen genau, wie Ihre Seite aussehen wird.Schritt 3: Stylen Sie alles
Klicken Sie auf ein Element, um Farben, Schriftarten, Größen und Abstände zu ändern. Sie haben die volle Kontrolle über jedes visuelle Detail, ohne Code berühren zu müssen.Schritt 4: Fügen Sie Inhalte hinzu
Füllen Sie Ihren Text aus, laden Sie Bilder hoch und verbinden Sie bei Bedarf dynamische Inhalte über das CMS.Schritt 5: Vorschau und Veröffentlichung
Überprüfen Sie, wie Ihre Seite auf verschiedenen Bildschirmgrößen aussieht, und veröffentlichen Sie sie dann mit einem Klick live.
Funktionen von Webflow
Visueller Drag-and-Drop-Website-Builder
Keine Programmierkenntnisse erforderlich, erzeugt sauberes HTML, CSS, JS
Eingebautes Content-Management-System
E-Commerce-Funktionalität mit Zahlungsabwicklung
Responsives Design für alle Geräte
KI-gestützte Tools für Design und Optimierung
Über 2.000 anpassbare Vorlagen
Schnelles Hosting mit kostenlosem SSL
SEO-freundliche Websites
Funktionen für die Teamzusammenarbeit
Webflow Anwendungsfälle
Wer kann von Webflow profitieren?
Häufig gestellte Fragen zu Webflow
Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Webflow
Sehen Sie, was Benutzer über sagen Webflow
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Seien Sie der Erste, der bewertet Webflow
Webflow Abzeichen einbetten
Zeigen Sie Ihrer Community, dass Webflow auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.



