Die besten 18 Tools für Agenturinhabers im Jahr 2025
Der Agenturinhaber führt und leitet ein dienstleistungsbasiertes Unternehmen, überwacht Kundenbeziehungen, Teammanagement und Wachstumsstrategien. Er entwickelt Serviceangebote, steuert die Abläufe, baut Kundenportfolios auf und stellt sicher, dass die Agentur hochwertige Ergebnisse liefert und dabei rentabel bleibt.

Xano

Xano
Xano ist eine vollständige Backend-as-a-Service-Plattform, die alle technischen Aufgaben hinter Ihren Anwendungen übernimmt. Sie erhalten eine PostgreSQL-Datenbank, einen API-Builder, ein Authentifizierungssystem und Hosting-Infrastruktur, ohne Server verwalten oder Backend-Code schreiben zu müssen.

AgentX

AgentX
AgentX ist ein Tool, das Ihnen hilft, mehrere KI-Agenten zu erstellen, die als Team zusammenarbeiten. Jeder Agent kann sich auf bestimmte Aufgaben wie Kundensupport, Vertriebsnachverfolgung oder Datenanalyse konzentrieren. Im Gegensatz zu einfachen Chatbots können diese Agenten zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben zu erledigen.

Kirby

Kirby
Kirby ist ein modernes Content-Management-System, das einen anderen Ansatz verfolgt als traditionelle Plattformen wie WordPress oder Drupal. Anstatt Ihre Inhalte in einer Datenbank zu speichern, speichert Kirby alles als einfache Textdateien, die in Ordnern organisiert sind. Jeder Ordner wird zu einer Seite auf Ihrer Website, und Sie können Bilder, Dokumente und Videos einfach hinzufügen, indem Sie sie an der richtigen Stelle ablegen.

Webflow

Webflow
Webflow ist eine visuelle Website-Entwicklungsplattform, die die Lücke zwischen Design und Code schließt. Man kann es sich als ein Tool vorstellen, bei dem Sie Ihre Website visuell gestalten und automatisch sauberen, professionellen Code erstellen lassen.

Chatwith

Chatwith
Chatwith ist eine intelligente Plattform zur Erstellung von Chatbots, die Ihre vorhandenen Inhalte in einen smarten KI-Assistenten verwandelt. Im Gegensatz zu generischen Chatbots lernt sie speziell aus Ihren Geschäftsdaten, einschließlich Webseiten, Wissensdatenbankartikeln, PDFs, DOCX-Dateien und YouTube-Videos, um präzise und kontextbezogene Antworten auf Kundenfragen zu liefern.

FuseBase

FuseBase
FuseBase ist eine KI-gestützte Kollaborationsplattform, die speziell für Dienstleistungsunternehmen entwickelt wurde, die eng mit Kunden und Teams zusammenarbeiten müssen. Man kann sie als Ihren kompletten Geschäftsarbeitsbereich betrachten, der Projektmanagement, Kundenportale und KI-Automatisierung in einer benutzerfreundlichen Plattform vereint.

Siter

Siter
Siter.io ist ein webbasiertes Design-Tool, das es Nutzern ermöglicht, professionelle Websites ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu veröffentlichen. Es bietet eine Freihand-Design-Umgebung direkt im Browser, mit Werkzeugen und Shortcuts, die Designern vertraut sind. Die Kernstärke der Plattform liegt in der Figma-Integration, die es Nutzern erlaubt, ihre bestehenden Designs zu importieren und sofort in responsive, live Websites umzuwandeln.

Asendia KI

Asendia KI
Asendia AI ist ein intelligentes Rekrutierungstool, das künstliche Intelligenz nutzt, um den gesamten Kandidatenauswahlprozess zu übernehmen. Sarah, ihre KI-Recruiterin, führt rund um die Uhr Sprach- und Videointerviews mit Bewerbern durch und stellt dabei relevante Fragen basierend auf den Stellenanforderungen und den Bedürfnissen des Unternehmens. Die Plattform bewertet die Antworten, erkennt Betrugsversuche während der Assessments und liefert detaillierte Berichte über die Qualifikationen und die Eignung jedes Kandidaten.

Gumloop

Gumloop
Gumloop ist eine KI-native Automatisierungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Arbeitsabläufe mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu automatisieren. Man kann sie sich als ein visuelles Programmierwerkzeug vorstellen, das Ihre bevorzugten Geschäftsanwendungen mit modernsten KI-Modellen verbindet.

Manatal

Manatal
Manatal ist eine intelligente Recruiting-Plattform, die ein Bewerbermanagementsystem (ATS) mit Funktionen des Kandidatenbeziehungsmanagements (CRM) kombiniert. Sie hilft Unternehmen dabei, ihren Einstellungsprozess zu organisieren, Kandidatendatenbanken zu verwalten und den Fortschritt der Rekrutierung von Anfang bis Ende zu verfolgen.