Die besten 5 Tools für API-Verwaltung in 2025
APIs über zentrale Managementplattformen überwachen, dokumentieren und organisieren. Ideal für Entwickler, die Endpunkte verfolgen, die Leistung überwachen und zuverlässige Integrationen über Projekte hinweg sicherstellen.

Sheety

Sheety
Sheety ist ein Webdienst, der Google Sheets in voll funktionsfähige REST-APIs umwandelt. Man kann es sich vorstellen wie einen Übersetzer, der sowohl die Sprache von Tabellenkalkulationen als auch die von Webanwendungen spricht. Wenn Sie Ihr Google Sheet mit Sheety verbinden, erstellt es automatisch API-Endpunkte, mit denen Sie Daten mithilfe einfacher HTTP-Anfragen lesen, erstellen, aktualisieren und löschen können.

Theneo

Theneo
Theneo ist eine KI-native Dokumentationsplattform, die die Art und Weise revolutioniert, wie Teams API-Dokumentationen erstellen und verwalten. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Experten für technische Dokumentation, der sofort arbeitet – Sie liefern Ihre API-Spezifikationsdateien (wie OpenAPI, Postman-Sammlungen oder GraphQL-Schemata) und Theneo erstellt automatisch vollständige, interaktive Dokumentationen.

Gadget

Gadget
Gadget ist eine KI-gestützte Full-Stack-Entwicklungsplattform, die darauf ausgelegt ist, die Webanwendungsentwicklung zu beschleunigen, indem wiederholter Boilerplate-Code und Einrichtungstätigkeiten eliminiert werden. Man kann sie sich als eine vollständige Entwicklungsumgebung vorstellen, die alles beinhaltet, was Sie benötigen: ein Node.js-Backend, ein React-Frontend, eine PostgreSQL-Datenbank und serverloses Hosting – alles integriert und sofort einsatzbereit.

Apify

Apify
Apify ist eine umfassende Plattform für Web-Scraping und Browser-Automatisierung, die Unternehmen dabei unterstützt, Daten in großem Umfang von Websites zu extrahieren. Man kann es sich als einen Marktplatz vorstellen, kombiniert mit einer leistungsstarken Infrastruktur, die alle komplexen technischen Aspekte des Web-Scrapings für Sie übernimmt.

Postman

Postman
Postman ist eine All-in-One-Plattform für die Arbeit mit APIs über deren gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie bietet Werkzeuge zum Senden von API-Anfragen, Anzeigen von Antworten, Schreiben von Tests, Erstellen von Dokumentationen und Überwachen der Leistung. Im Gegensatz zu einfachen HTTP-Clients bietet Postman eine vollständige Umgebung, in der Teams ihre Arbeit in Sammlungen organisieren, diese mit Teammitgliedern teilen und Tests automatisieren können.