ToolQuestor Logo

Die besten 5 Tools für Verwaltung von Inhaltskalendern in 2025

Planen, organisieren und terminieren Sie Inhalte über mehrere Plattformen hinweg für eine konsistente Markenpräsenz. Unverzichtbar für Marketingfachleute und Content-Ersteller, die regelmäßige Veröffentlichungspläne einhalten, Kampagnen koordinieren und durch strategisches Timing die Engagement-Rate maximieren möchten.

5 aktive Tools
Membership.io logo

Membership.io

0.0(0)
0

Membership.io ist eine dedizierte Mitgliedschaftsplattform, die Kreativen dabei hilft, inhaltsreiche Gemeinschaften aufzubauen und zu verwalten. Ursprünglich bekannt als Searchie, revolutioniert diese Plattform die Art und Weise, wie Mitglieder mit Inhalten interagieren, durch ihre leistungsstarke Suchmaschine, die innerhalb von Videos und Audiodateien funktioniert.

Ghost logo

Ghost

0.0(0)
0

Ghost ist eine Publishing-Plattform, die Ihnen hilft, professionelle Websites zu erstellen und Newsletter zu versenden. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die versuchen, alles zu machen, konzentriert sich Ghost auf das Veröffentlichen von Inhalten und den Aufbau von Zielgruppen.

Kirby logo

Kirby

0.0(0)
0

Kirby ist ein modernes Content-Management-System, das einen anderen Ansatz verfolgt als traditionelle Plattformen wie WordPress oder Drupal. Anstatt Ihre Inhalte in einer Datenbank zu speichern, speichert Kirby alles als einfache Textdateien, die in Ordnern organisiert sind. Jeder Ordner wird zu einer Seite auf Ihrer Website, und Sie können Bilder, Dokumente und Videos einfach hinzufügen, indem Sie sie an der richtigen Stelle ablegen.

Webiny logo

Webiny

0.0(0)
0

Webiny ist ein serverloses Content-Management-System, das Sie in Ihrem eigenen AWS-Cloud-Konto installieren und betreiben. Es ist vollständig Open-Source, was bedeutet, dass Sie sehen können, wie es funktioniert, und es an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Notion logo

Notion

0.0(0)
0

Notion ist ein vielseitiger All-in-One-Arbeitsbereich, der wie ein Satz digitaler Bausteine funktioniert. Man kann es sich als eine Kombination aus Google Docs, Trello, Airtable und Evernote vorstellen, die alle in einer nahtlosen Plattform vereint sind. Jede Seite in Notion wird mit „Blöcken“ erstellt – einzelnen Inhaltselementen wie Text, Bildern, Datenbanken oder eingebetteten Dateien, die Sie nach Belieben anordnen können.

Die besten 5 Tools für Verwaltung von Inhaltskalendern in 2025