Die besten 4 Tools für Versionskontrolle-APIs in 2025
Verwalten Sie verschiedene Versionen von APIs und verfolgen Sie Änderungen im Laufe der Zeit, um Kompatibilität und Historie zu gewährleisten. Unverzichtbar für API-Entwickler und Architekten, die die API-Entwicklung steuern, Abwärtskompatibilität sicherstellen und Änderungen über verschiedene Releases hinweg nachverfolgen müssen.

Insomnia

Insomnia
Insomnia ist eine Desktop-Anwendung, mit der Sie APIs testen und bearbeiten können. Man kann es als ein spezialisiertes Werkzeug für Entwickler betrachten, die Anfragen an APIs senden und die erhaltenen Antworten überprüfen müssen. Es unterstützt alle gängigen API-Typen, sodass Sie nicht für verschiedene Projekte unterschiedliche Tools benötigen.

Graphit

Graphit
Graphite ist eine umfassende Code-Review-Plattform, die für moderne Engineering-Teams entwickelt wurde, die schnell vorankommen möchten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Im Kern ermöglicht das Tool Entwicklern, „gestapelte“ Pull Requests zu erstellen, sodass sie neue Funktionen auf nicht zusammengeführtem Code aufbauen können, anstatt auf den Abschluss von Reviews zu warten.

Bruno

Bruno
Bruno ist ein „Offline-First-API-Client“, der die Art und Weise revolutioniert, wie Entwickler APIs testen und verwalten. Anstatt Sie dazu zu zwingen, Konten zu erstellen oder Daten in der Cloud zu speichern, speichert Bruno alles direkt auf Ihrem Gerät in einem einfachen Textformat namens „Bru“.

Postman

Postman
Postman ist eine All-in-One-Plattform für die Arbeit mit APIs über deren gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie bietet Werkzeuge zum Senden von API-Anfragen, Anzeigen von Antworten, Schreiben von Tests, Erstellen von Dokumentationen und Überwachen der Leistung. Im Gegensatz zu einfachen HTTP-Clients bietet Postman eine vollständige Umgebung, in der Teams ihre Arbeit in Sammlungen organisieren, diese mit Teammitgliedern teilen und Tests automatisieren können.