ToolQuestor Logo
Graphite
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:8/11/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTION
KI-gestütztSaaSZusammenarbeitTeamverwaltungIntegration
Graphit screenshot 2
Graphit screenshot 3
Graphit screenshot 4
Graphit screenshot 5

Moderne Softwareentwicklung geht schnell voran, aber traditionelle Code-Review-Prozesse bremsen Teams oft aus. Graphite ändert dies, indem es einen schlanken Ansatz für Code-Reviews bietet, der Entwickler produktiv und ungehindert hält. Diese innovative Plattform wurde von ehemaligen Ingenieuren von Facebook, Airbnb und Square entwickelt, die die fortschrittlichen Code-Review-Tools vermissten, die sie bei diesen Unternehmen hatten.

Graphite kombiniert leistungsstarke Kommandozeilen-Tools mit einem intuitiven Web-Dashboard, um ein vollständiges Code-Review-Erlebnis zu schaffen. Die Plattform integriert sich nahtlos mit GitHub und fügt Funktionen wie gestapelte Pull Requests, KI-gestützte Reviews und Team-Kollaborationstools hinzu. Egal, ob Sie alleine oder mit einem großen Entwicklerteam arbeiten, Graphite hilft Ihnen, die Codequalität zu erhalten und gleichzeitig Features schneller als je zuvor auszuliefern.

Was ist Graphit

Graphite ist eine umfassende Code-Review-Plattform, die für moderne Engineering-Teams entwickelt wurde, die schnell vorankommen möchten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Im Kern ermöglicht das Tool Entwicklern, „gestapelte“ Pull Requests zu erstellen, sodass sie neue Funktionen auf nicht zusammengeführtem Code aufbauen können, anstatt auf den Abschluss von Reviews zu warten.

Die Plattform besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer leistungsstarken Kommandozeilenschnittstelle namens „gt“, die Git-Workflows vereinfacht, und einem webbasierten Dashboard, das eine einheitliche Ansicht aller Pull Requests und Reviews bietet. Im Gegensatz zu traditionellen linearen Entwicklungs-Workflows fördert Graphite einen trunk-basierten Entwicklungsansatz, der Entwickler produktiv und ungehindert hält.

Kürzlich hat Graphite Diamond eingeführt, einen KI-gestützten Code-Review-Begleiter, der sofortiges, codebasisbewusstes Feedback liefert. Diese Funktion erkennt Fehler frühzeitig und hilft dabei, die Code-Konsistenz in Teams aufrechtzuerhalten. Die Plattform arbeitet nahtlos mit bestehenden GitHub-Repositories zusammen und erfordert keine Migration oder Unterbrechung des Workflows, um loszulegen.

Wie zu verwenden Graphit

Der Einstieg in Graphite ist unkompliziert und erfordert nur eine minimale Einrichtung. Installieren Sie zunächst die Graphite-CLI mit Homebrew auf dem Mac (brew install withgraphite/tap/graphite) oder npm (npm install -g @withgraphite/graphite-cli). Verbinden Sie dann Ihr GitHub-Konto über das Graphite-Dashboard auf graphite.dev.

Grundlegende Arbeitsabläufe:

  • Führen Sie gt create aus, um einen neuen Branch für Ihre Änderungen zu starten

  • Ändern Sie Ihren Code und committen Sie wie gewohnt

  • Verwenden Sie erneut gt create, um einen weiteren Branch oben drauf zu stapeln, ohne auf Reviews zu warten

  • Reichen Sie alle Änderungen mit gt submit ein, um Pull Requests zu erstellen

  • Überprüfen und verwalten Sie alles über das Web-Dashboard

Best Practices für den Erfolg:

  • Beginnen Sie mit kleinen, fokussierten Änderungen, um sich mit dem Stapeln vertraut zu machen

  • Nutzen Sie das Dashboard, um den Review-Status und CI-Ergebnisse zu verfolgen

  • Aktivieren Sie Diamond AI-Reviews für sofortiges Feedback zur Codequalität

  • Passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an, um informiert zu bleiben, ohne überfordert zu werden

  • Nutzen Sie Tastenkürzel im Dashboard für eine schnellere Navigation

Die Plattform merkt sich Ihre Einstellungen und synchronisiert sich automatisch mit GitHub, wodurch der Übergang von traditionellen Arbeitsabläufen reibungslos und natürlich verläuft.

Funktionen von Graphit

Graphite bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Entwicklungsabläufe zu beschleunigen und die Codequalität zu verbessern. Die charakteristische Stapelungsfunktion der Plattform ermöglicht es Entwicklern, abhängige Pull Requests zu erstellen, ohne auf die Zusammenführung von Upstream-Änderungen warten zu müssen, wodurch Teams ungehindert und produktiv bleiben.

Kernfunktionen für die Entwicklung:

  • Kommandozeilenschnittstelle mit intuitiven Verbesserungen des Git-Workflows

  • Gestapelte Pull Requests zum Aufbau auf nicht zusammengeführtem Code

  • Echtzeit-Synchronisation mit GitHub und bidirektionale Synchronisation

  • VS Code-Erweiterung für nahtlose Editor-Integration

  • Automatisiertes Branch-Management und Bereinigung

Team-Kollaborationstools:

  • Vereinheitlichter Pull-Request-Posteingang mit anpassbaren Filtern

  • Automatische Zuweisung von Reviewern und Benachrichtigungssystem

  • Merge-Queue für konfliktfreie Integration

  • Team-Insights und Produktivitätsanalysen

  • Integrationen mit Slack, Linear, Figma und Notion

KI-gestützte Verbesserungen:

  • Diamond AI Code Review mit codebase-bewusstem Feedback

  • Automatische Fehlererkennung und vorgeschlagene Lösungen

  • Generierung von PR-Beschreibungen und Kommentierungsvorschlägen

  • Analyse von CI-Fehlern und Empfehlungen zur Behebung

Enterprise-Fähigkeiten:

  • SAML-Authentifizierung und Zugriffskontrollen

  • Audit-Logs und Compliance-Funktionen

  • Individuelle Zahlungsbedingungen und Service-Level-Agreements

  • Priorisierter Support und dediziertes Account-Management

Graphit Preise

Graphite bietet flexible Preisgestaltung, um Teams jeder Größe gerecht zu werden, von einzelnen Entwicklern bis hin zu großen Unternehmen.

Starter-Plan (kostenlos): Perfekt für Einzelpersonen und kleine Teams, beinhaltet vereinfachte Review-Funktionen, einen optimierten PR-Posteingang, GitHub-Synchronisation sowie Unterstützung für öffentliche und private Repositories. Kostenlose Konten können bis zu 3 Repositories synchronisieren und auf 2 Monate durchsuchbare Historie zugreifen.

Standard-Plan (25 $/Monat pro Nutzer): Entwickelt für schnell agierende Teams mit einer Mindestanzahl von 3 Nutzern. Beinhaltet KI-gestützte PR-Seiten, vollständige Stacking-Funktionen, erweiterte CLI-Tools, Anpassung des Posteingangs, Team-Integrationen, automatische Reviewer-Zuweisung und Branch-Schutz. Standard-Nutzer erhalten 30 synchronisierte Repositories und 24 Monate durchsuchbare Historie.

Enterprise-Plan (individuelle Preisgestaltung): Für organisationsweite Einsätze mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie SAML-Authentifizierung, Audit-Logs und Unterstützung für GitHub Enterprise Server. Enthält dedizierten Support, Service-Level-Agreements, individuelle Zahlungsbedingungen und unbegrenzte Funktionen.

Diamond AI Add-on: Verfügbar für 15 $/Monat pro Standard-Nutzer oder 20 $/Monat für nicht-Standard aktive Committer und bietet erweiterte KI-Code-Review-Fähigkeiten.

FAQ's Über Graphit

Was sind gestapelte Pull Requests und warum sollte ich sie verwenden?
Gestapelte Pull Requests ermöglichen es Ihnen, neue Funktionen auf Basis von Code zu entwickeln, der noch nicht zusammengeführt wurde, anstatt auf den Abschluss von Reviews zu warten. Dies hält Sie produktiv und ungehindert, was besonders bei komplexen Funktionen mit mehreren kleinen Änderungen nützlich ist.
Funktioniert Graphite mit meinem bestehenden GitHub-Workflow?
Ja! Graphite integriert sich nahtlos in GitHub und erfordert keine Migration. Ihre bestehenden Repositories, Branches und Pull Requests funktionieren genau wie gewohnt. Graphite fügt einfach leistungsstarke Funktionen zu Ihrem aktuellen Workflow hinzu.
Was ist Diamond AI und wie unterstützt es bei Code-Reviews?
Diamond ist Graphites KI-gestützter Begleiter für Code-Reviews, der sofortiges, codebasisbewusstes Feedback zu deinen Pull Requests liefert. Er erkennt Fehler frühzeitig, schlägt Verbesserungen vor und hilft dabei, die Code-Konsistenz im Team zu wahren, wodurch der Hin- und Her-Austausch bei manuellen Reviews reduziert wird.
Kann ich Graphite kostenlos ausprobieren, bevor ich mich für einen kostenpflichtigen Plan entscheide?
Absolut! Graphite bietet einen großzügigen kostenlosen Starter-Plan für Einzelpersonen und kleine Teams sowie eine 31-tägige kostenlose Testphase für den Standard-Plan. So haben Sie ausreichend Zeit, die vollen Vorteile zu erleben, bevor Sie sich für ein Abonnement entscheiden.
Wie funktioniert die Preisgestaltung von Graphite für Teams?
Graphite verwendet eine Preisgestaltung pro Nutzer mit einem Mindestabnahme von 3 Nutzern für den Standardplan zu 25 $/Monat pro Nutzer. Sie zahlen nur für aktive Teammitglieder, und die Abrechnung passt sich automatisch an, wenn Sie Personen hinzufügen oder entfernen. Enterprise-Pläne bieten individuelle Preisgestaltung für größere Organisationen.

Share your experience with Graphit

Loading...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Graphit

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Graphit

Embed Graphit badges

Show your community that Graphit is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.

Light Badge Preview
Graphite – Moderne Code-Review für schnelllebige Teams