Die besten 14 Tools für Code überprüfen in 2025
Untersuchen Sie Softwareimplementierungen, um Qualität, Sicherheit und die Einhaltung bewährter Verfahren sicherzustellen. Wichtig für Entwicklungsteams, die Code-Standards einhalten, Fehler vermeiden und kontinuierliches Lernen sowie Verbesserungen fördern möchten.

Sourcery

Sourcery
Sourcery ist ein KI-gestützter Code-Reviewer, der Ihren Code analysiert und in Echtzeit Verbesserungen vorschlägt. Es unterstützt über 30 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, TypeScript, Java und viele mehr. Das Tool lässt sich nahtlos in Ihre Entwicklungsumgebung integrieren, egal ob Sie VS Code, JetBrains IDEs verwenden oder direkt in GitHub und GitLab arbeiten.

Bito

Bito ist ein KI-gestützter Code-Review- und Entwicklungsassistent, der darauf ausgelegt ist, die Produktivität von Entwicklern und die Codequalität zu verbessern. Man kann ihn sich als einen intelligenten Programmierbegleiter vorstellen, der die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher KI-Modelle mit einem tiefen Verständnis Ihres Codebestands kombiniert.

Graphit

Graphit
Graphite ist eine umfassende Code-Review-Plattform, die für moderne Engineering-Teams entwickelt wurde, die schnell vorankommen möchten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Im Kern ermöglicht das Tool Entwicklern, „gestapelte“ Pull Requests zu erstellen, sodass sie neue Funktionen auf nicht zusammengeführtem Code aufbauen können, anstatt auf den Abschluss von Reviews zu warten.

Cubic

Cubic
Cubic ist eine KI-gestützte Code-Review-Plattform, die entwickelt wurde, um den Pull-Request-Prozess für Softwareentwicklungsteams zu optimieren. Man kann sie sich vorstellen wie einen Experten für Code-Reviews, der Ihren gesamten Codebestand versteht und sofort Fehler, Sicherheitsprobleme und Qualitätsmängel im Code erkennt.

OpenAI Codex

OpenAI Codex
OpenAI Codex ist ein KI-Agent, der bei der Softwareentwicklung unterstützt. Er verbindet sich über GitHub mit Ihren Code-Projekten und kann Code in einer sicheren Cloud-Umgebung lesen, schreiben und ausführen. Im Gegensatz zu einfachen Code-Vervollständigungswerkzeugen kann Codex komplette Aufgaben übernehmen, wie das Erstellen von Funktionen, das Debuggen von Problemen und das Schreiben von Tests.

Qodo

Qodo ist ein kompletter KI-Assistent für das Programmieren, der drei Hauptprodukte umfasst, die zusammenarbeiten. Qodo Gen arbeitet in deinem Code-Editor, um beim Schreiben von Code, Erstellen von Tests und Hinzufügen von Dokumentation zu helfen. Qodo Merge verbindet sich mit Git-Plattformen, um Pull Requests automatisch zu überprüfen und klare Beschreibungen zu erstellen. Qodo Command läuft im Terminal, um Entwicklungsaufgaben zu automatisieren.

PearAI

PearAI
PearAI ist ein KI-gestützter Code-Editor, der das Programmieren einfacher und schneller machen soll. Er basiert auf Visual Studio Code, sodass sich PearAI vertraut anfühlt, wenn Sie diesen Editor bereits verwendet haben. Der Hauptunterschied besteht darin, dass PearAI KI-Tools enthält, die Ihren Code verstehen und Ihnen helfen, bessere Programme zu schreiben.

Tabnine

Tabnine
Tabnine ist ein Code-Assistent, der KI verwendet, um während des Tippens Code-Vervollständigungen vorzuschlagen. Wenn Sie mit dem Schreiben von Code beginnen, sagt es voraus, was Sie als Nächstes schreiben möchten, und zeigt Vorschläge für ganze Zeilen, Funktionen oder Codeblöcke an. Im Gegensatz zu einfachen Autovervollständigungs-Tools versteht Tabnine den Kontext und Programmiermuster, um genaue Vorhersagen zu treffen.

CodeEdit

CodeEdit
CodeEdit ist ein nativer Code-Editor für macOS, der Ihnen hilft, Code in jeder Programmiersprache zu schreiben und zu bearbeiten. Er ist so konzipiert, dass er leichtgewichtig und dennoch leistungsstark ist, ähnlich wie Apple seine eigenen Apps entwickelt. Im Gegensatz zu Editoren wie VS Code, die auf Electron basieren, verwendet CodeEdit native Mac-Technologie für bessere Geschwindigkeit und Effizienz.

Zed

Zed ist ein leistungsstarker, mehrbenutzerfähiger Code-Editor, der von Grund auf für Geschwindigkeit und Zusammenarbeit entwickelt wurde. Erstellt vom Team hinter Atom, Electron und Tree-sitter, repräsentiert Zed über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Entwickler-Tools.