ToolQuestor Logo
Cubic
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:8/7/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTION
KI-gestütztSaaSAbonnementEntwicklerGitHub
Cubic screenshot 2
Cubic screenshot 3
Cubic screenshot 4
Cubic screenshot 5

Code-Reviews sind ein großes Nadelöhr für Entwicklungsteams, besonders mit dem Aufkommen von KI-generiertem Code. Cubic löst dieses Problem, indem es eine intelligente Code-Review-Plattform bereitstellt, die den Erstprüfungsprozess automatisiert.

Gegründet von Allis Yao und Paul Sanglé-Ferrière und unterstützt von Y Combinator, hilft Cubic Teams wie Cal.com und n8n, Code schneller auszuliefern und dabei hohe Qualitätsstandards einzuhalten. Die Plattform funktioniert, indem sie Pull Requests automatisch überprüft, sobald sie geöffnet werden, aus den Mustern Ihres Codebestands lernt und direkt in GitHub umsetzbares Feedback gibt.

Anstatt Ihnen nur zu zeigen, was falsch ist, schlägt Cubic konkrete Korrekturen vor, die Sie mit einem Klick anwenden können, wodurch Code-Reviews schneller und effektiver werden.

Was ist Cubic

Cubic ist eine KI-gestützte Code-Review-Plattform, die entwickelt wurde, um den Pull-Request-Prozess für Softwareentwicklungsteams zu optimieren. Man kann sie sich vorstellen wie einen Experten für Code-Reviews, der Ihren gesamten Codebestand versteht und sofort Fehler, Sicherheitsprobleme und Qualitätsmängel im Code erkennt.

Die Plattform integriert sich direkt in GitHub und nutzt KI, um Ihre Codeänderungen in Echtzeit zu analysieren. Im Gegensatz zu generischen Code-Review-Tools lernt Cubic von den spezifischen Codemustern, Styleguides und vergangenen Reviews Ihres Teams, um personalisiertes Feedback zu geben. Es unterstützt alle gängigen Programmiersprachen, darunter JavaScript, TypeScript, Python, Go, Ruby, Java und C#.

Die Plattform kombiniert automatisierte KI-Reviews mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die manuelle Code-Reviews schneller und effizienter macht. Teams, die Cubic verwenden, verzeichnen typischerweise eine Reduzierung der Zeit vom Review bis zum Merge um 28 % und entdecken dabei mehr Fehler, bevor diese in die Produktion gelangen.

Wie zu verwenden Cubic

Der Einstieg mit Cubic ist einfach und erfordert keine komplexe Einrichtung. Melden Sie sich zunächst mit Ihren GitHub-Zugangsdaten kostenlos auf cubic.dev an. Die Plattform bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase, um alle Funktionen auszuprobieren. Nach der Registrierung installieren Sie die Cubic GitHub-App mit nur zwei Klicks, um Ihre Repositories zu verbinden.

So holen Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung heraus:

  • Repositories verbinden: Wählen Sie aus, welche Repositories Cubic automatisch überprüfen soll

  • Einstellungen konfigurieren: Richten Sie benutzerdefinierte Regeln und Codierungsstandards ein, die speziell für Ihr Team gelten

  • KI-Reviews aktivieren: Schalten Sie automatische Reviews in den Repository-Einstellungen ein

  • Feedback überprüfen: Wenn Sie einen Pull Request öffnen, analysiert Cubic Ihren Code und fügt Kommentare direkt auf GitHub hinzu

  • Fehler beheben: Nutzen Sie Ein-Klick-Vorschläge, um Probleme sofort zu beheben

  • System trainieren: Antworten Sie auf KI-Kommentare, um Cubic bei der Anpassung an Ihre Präferenzen zu unterstützen

Die Plattform bietet außerdem eine Desktop-App mit Tastenkombinationen für eine schnellere Navigation. Für Teams können Sie Lizenzen bestimmten Entwicklern zuweisen, anstatt für alle zu kaufen. Die KI lernt im Laufe der Zeit aus Ihrem Feedback und wird immer genauer und relevanter für Ihre Codebasis.

Funktionen von Cubic

Cubic bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die Code-Reviews schneller und effektiver machen. Der KI-Reviewer der Plattform analysiert den gesamten Kontext Ihres Codes, nicht nur die geänderten Dateien, um genaue und relevante Rückmeldungen zu geben.

Wichtige Funktionen umfassen:

  • Automatisierte KI-Reviews: Sofortige Analyse von Pull Requests mit kontextbezogenem Feedback

  • Ein-Klick-Korrekturen: Vorschläge mit nur einem Klick anwenden

  • Benutzerdefinierte Regeln: Erstellung und Durchsetzung team-spezifischer Coding-Standards und Richtlinien

  • Intelligente Dateireihenfolge: Überprüfung der Änderungen in logischer Reihenfolge statt alphabetisch

  • GitHub-Integration: Nahtlose bidirektionale Synchronisation mit GitHub-Workflows

  • Mehrsprachige Unterstützung: Funktioniert mit JavaScript, TypeScript, Python, Go, Ruby, Java und C#

  • Lernsystem: Die KI verbessert sich im Laufe der Zeit basierend auf Team-Feedback und Mustern

  • Sicherheits-Scan: Erkennt potenzielle Sicherheitslücken und Probleme

  • Desktop-Anwendung: Native App mit Tastenkürzeln für Power-User

  • Teamverwaltung: Flexible Lizenzzuweisung und Verwaltung des Teamzugriffs

Die Plattform verarbeitet Reviews in sicheren, isolierten Containern und löscht den Code unmittelbar nach der Analyse, sodass Ihr Quellcode niemals Ihre Kontrolle verlässt.

Cubic Preise

Cubic bietet eine einfache Preisgestaltung, die sich an den Bedürfnissen Ihres Teams orientiert. Die Plattform kostet 30 $ pro Entwickler und Monat für unbegrenzte KI-Code-Reviews und vollen Zugriff auf alle Funktionen. Sie müssen keine Lizenzen für jedes Teammitglied kaufen – weisen Sie sie nur den Entwicklern zu, die die Plattform aktiv nutzen.

Wichtige Preisvorteile:

  • Kostenlos für öffentliche Repositories: Open-Source-Projekte erhalten unbegrenzte KI-Reviews kostenlos

  • 14-tägige kostenlose Testphase: Testen Sie alle Premium-Funktionen vor der Verpflichtung

  • Keine Einrichtungsgebühren: Starten Sie sofort ohne Konfiguration

  • Flexible Lizenzierung: Bezahlen Sie nur für aktive Reviewer, nicht für alle Teammitglieder

  • Mengenrabatte: Individuelle Preise für große Teams und Unternehmen verfügbar

Für Organisationen mit besonderen Sicherheits-, Compliance- oder Integrationsanforderungen bietet Cubic maßgeschneiderte Enterprise-Pläne mit zusätzlichen Funktionen wie SSO, erweiterten Analysen und dediziertem Support. Kontaktieren Sie deren Team für Details zur Enterprise-Preisgestaltung.

FAQ's Über Cubic

Wie viel kostet Cubic?
Cubic kostet 30 $ pro Entwickler und Monat für unbegrenzte KI-Code-Reviews und vollen Plattformzugang. Für öffentliche Repositories ist es komplett kostenlos. Sie können alle Funktionen mit einer 14-tägigen kostenlosen Testphase ausprobieren und benötigen nur Lizenzen für Entwickler, die die Plattform aktiv nutzen.
Welche Programmiersprachen unterstützt Cubic?
Cubic ist sprachunabhängig und unterstützt alle gängigen Programmiersprachen, einschließlich JavaScript, TypeScript, Python, Go, Ruby, Java und C#. Die KI passt sich an Ihren spezifischen Codebestand an, unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Technologiestack.
Wie integriert sich Cubic mit GitHub?
Cubic integriert sich nahtlos mit GitHub durch eine bidirektionale Synchronisierung. Installieren Sie die GitHub-App mit zwei Klicks, und Cubic überprüft automatisch Pull Requests, fügt Kommentare direkt zu GitHub hinzu und synchronisiert alle Änderungen. Sie können Überprüfungen auch manuell auslösen, indem Sie @cubic-dev-ai markieren.
Ist mein Code bei Cubic sicher?
Ja, Cubic legt großen Wert auf Sicherheit. Ihr Code wird in isolierten, sicheren Containern überprüft und nach der Analyse sofort gelöscht. Cubic speichert Ihren Quellcode niemals dauerhaft und folgt strengen Sicherheitsrichtlinien, um Ihr geistiges Eigentum zu schützen.
Kann Cubic aus den Codierungsstandards unseres Teams lernen?
Absolut. Cubic lernt aus den Mustern Ihres Codebestands, dem Feedback Ihres Teams und vergangenen Reviews, um zunehmend relevantere Vorschläge zu machen. Sie können auch benutzerdefinierte Regeln und Codierungsstandards festlegen, die Cubic bei jedem Pull Request automatisch durchsetzt.

Share your experience with Cubic

Loading...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Cubic

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Cubic

Embed Cubic badges

Show your community that Cubic is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.

Light Badge Preview