Die besten 7 Tools für Qualitätssicherungsingenieurs im Jahr 2025
Der Qualitätssicherungsingenieur stellt durch systematische Tests und Validierung sicher, dass Softwareprodukte Qualitätsstandards erfüllen. Er entwickelt Testpläne, führt Testfälle aus, identifiziert Fehler und arbeitet mit Entwicklungsteams zusammen, um die Produktzuverlässigkeit und Benutzererfahrung zu verbessern.

GrowthBook

GrowthBook
GrowthBook ist eine Open-Source-Plattform für Feature-Flagging und A/B-Tests, die Unternehmen dabei unterstützt, Funktionen sicher zu veröffentlichen und deren Auswirkungen mit Zuversicht zu messen. Betrachten Sie es als Ihr komplettes Experimentier-Toolkit, das mit Ihrer bestehenden Dateninfrastruktur zusammenarbeitet.

Userback

Userback
Userback ist eine umfassende Plattform für visuelles Feedback und Fehlerberichte, die Softwareteams dabei unterstützt, Nutzerfeedback schneller als je zuvor zu sammeln, zu verstehen und darauf zu reagieren. Man kann es sich als Brücke zwischen Ihren Nutzern und Ihrem Entwicklungsteam vorstellen, die nicht nur erfasst, was die Leute sagen, sondern genau zeigt, was sie meinen.

Browser-Nutzung

Browser-Nutzung
Browser Use ist ein KI-gestütztes Browser-Automatisierungs-Framework, das entwickelt wurde, um Websites für künstliche Intelligenz-Agenten zugänglich zu machen. Man kann es sich vorstellen wie die Fähigkeit der KI, Webseiten zu sehen und mit ihnen zu interagieren, genau wie ein Mensch, jedoch viel schneller und präziser.

Bito

Bito
Bito ist ein KI-gestützter Code-Review- und Entwicklungsassistent, der darauf ausgelegt ist, die Produktivität von Entwicklern und die Codequalität zu verbessern. Man kann ihn sich als einen intelligenten Programmierbegleiter vorstellen, der die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher KI-Modelle mit einem tiefen Verständnis Ihres Codebestands kombiniert.

Fortsetzen

Fortsetzen
Continue ist ein Open-Source-Coding-Assistent mit KI-Unterstützung, der darauf ausgelegt ist, die Produktivität von Entwicklern direkt in beliebten IDEs wie VS Code und JetBrains zu steigern. Man kann ihn sich als persönlichen KI-Coding-Partner vorstellen, der Ihren Code versteht und Ihnen hilft, schneller besseren Code zu schreiben.

Cubic

Cubic
Cubic ist eine KI-gestützte Code-Review-Plattform, die entwickelt wurde, um den Pull-Request-Prozess für Softwareentwicklungsteams zu optimieren. Man kann sie sich vorstellen wie einen Experten für Code-Reviews, der Ihren gesamten Codebestand versteht und sofort Fehler, Sicherheitsprobleme und Qualitätsmängel im Code erkennt.

GitHub Copilot

GitHub Copilot
GitHub Copilot ist ein KI-gestütztes Code-Vervollständigungswerkzeug, das direkt in beliebte Code-Editoren wie Visual Studio Code, Visual Studio und JetBrains IDEs integriert wird. Es verwendet fortschrittliche maschinelle Lernmodelle, die auf Milliarden von Zeilen öffentlichem Code trainiert wurden, um zu verstehen, was Sie bauen möchten, und schlägt in Echtzeit ganze Zeilen oder Funktionen vor.