Die besten 8 Open-Source-AWS Amplify Alternativen in 2025
AWS Amplify ist eine Sammlung von Werkzeugen und Diensten, die Entwicklern dabei helfen, Full-Stack-Anwendungen zu erstellen. Es umfasst alles, was zum Erstellen einer App benötigt wird: einen Ort zum Hosten Ihrer Website, Datenbanken zur Speicherung von Informationen, Benutzerauthentifizierungssysteme, Dateispeicherung und Möglichkeiten, verschiedene Teile Ihrer App miteinander zu verbinden.
AWS Amplify

Convex

Convex
Convex ist eine Backend-Plattform, die Ihnen alles bietet, was Sie zum Erstellen moderner Web- und Mobilanwendungen benötigen. Sie umfasst eine Echtzeit-Datenbank, serverlose Funktionen, Dateispeicherung und integrierte Funktionen wie Authentifizierung und Terminplanung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backend-Lösungen aktualisiert Convex Ihre App automatisch, sobald sich Daten ändern, ohne dass komplexer Code erforderlich ist.

Appwrite

Appwrite
Appwrite ist eine Backend-Plattform, die die gesamte technische Arbeit hinter Ihren Apps übernimmt. Anstatt alles selbst zu entwickeln, erhalten Sie vorgefertigte Systeme für gängige Anforderungen wie das Speichern von Benutzerdaten, die Verwaltung von Dateien und die Handhabung der Authentifizierung. Man kann es sich wie einen Werkzeugkasten vorstellen, der alles enthält, was Ihre App benötigt, um richtig zu funktionieren.

Supabase

Supabase
Supabase ist eine vollständige Backend-Plattform, die Ihnen alle Werkzeuge bietet, die Sie zum Erstellen moderner Anwendungen benötigen. Im Kern steht eine Postgres-Datenbank, die für ihre Stabilität und Funktionsvielfalt bekannt ist. Sie können Daten speichern, Tabellen erstellen und Beziehungen verwalten, ohne komplexen Code schreiben zu müssen.

Nhost

Nhost
Nhost ist ein vollständiger Backend-Dienst, der alles bietet, was zum Erstellen moderner Anwendungen benötigt wird. Sie erhalten eine PostgreSQL-Datenbank, eine Echtzeit-GraphQL-API, Benutzerauthentifizierung mit mehreren Anmeldeoptionen, Dateispeicherung für Bilder und Dokumente sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierten Code auszuführen.

PocketBase

PocketBase
PocketBase ist eine Backend-Lösung, die alle wesentlichen Backend-Funktionen in einer kleinen Datei vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backends, die mehrere Dienste und Datenbanken benötigen, enthält PocketBase eine eingebettete SQLite-Datenbank mit Echtzeit-Updates, integrierte Benutzer-Authentifizierung, ein Dateispeichersystem und ein webbasiertes Admin-Panel.

Parse-Plattform

Parse-Plattform
Parse Platform ist ein Open-Source-Backend-as-a-Service-Framework, das auf Node.js läuft. Es bietet eine vollständige Backend-Lösung, ohne dass alles von Grund auf neu geschrieben werden muss. Sie können Daten speichern, Benutzerkonten verwalten, Push-Benachrichtigungen senden und Dateien über ein einziges System verwalten.

Nitric

Nitric
Nitric ist ein Framework, das die Lücke zwischen dem Schreiben von Anwendungscode und der Bereitstellung in der Cloud schließt. Wenn Sie eine App entwickeln, müssen Sie normalerweise manuell Dinge wie Speicher, Datenbanken und APIs bei Ihrem Cloud-Anbieter einrichten. Nitric nimmt Ihnen diese Arbeit ab, indem es automatisch aus Ihrem Code erkennt, was Ihre App benötigt.

Juno

Juno ist eine Entwicklerplattform, die die Einfachheit traditioneller Cloud-Dienste mit den Vorteilen der Blockchain-Technologie verbindet. Sie bietet alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um moderne Anwendungen zu erstellen: Benutzer-Authentifizierung, Datenspeicherung, Dateihosting, Website-Bereitstellung und serverlose Funktionen.
