
PocketBase
PocketBase ist eine kostenlose Open-Source-Backend-Lösung in einer Datei mit integrierter Datenbank, Authentifizierung, Dateispeicherung und Admin-Dashboard.





Was ist PocketBase?
PocketBase ist eine Backend-Lösung, die alle wesentlichen Backend-Funktionen in einer kleinen Datei vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backends, die mehrere Dienste und Datenbanken benötigen, enthält PocketBase eine eingebettete SQLite-Datenbank mit Echtzeit-Updates, integrierte Benutzer-Authentifizierung, ein Dateispeichersystem und ein webbasiertes Admin-Panel.
Das Tool ist einfach gestaltet. Sie laden eine Datei herunter, führen sie aus, und Ihr Backend ist einsatzbereit. Es unterstützt über 15 Anmeldemethoden, darunter E-Mail, Passwort und soziale Logins wie Google, Facebook und GitHub. Entwickler können über einfache REST-APIs mit ihm interagieren oder die offiziellen JavaScript- und Dart-Bibliotheken verwenden.
PocketBase ist selbstgehostet, das heißt, Sie kontrollieren Ihre Daten und können es auf Ihrem eigenen Server oder Computer betreiben.
So verwenden Sie PocketBase
Der Einstieg in PocketBase ist unkompliziert. Hier sind die Schritte:
Laden Sie die ausführbare Datei für Ihr Betriebssystem von der offiziellen Website oder der GitHub-Releases-Seite herunter. Sie funktioniert unter Windows, Mac und Linux.
Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in einen Ordner auf Ihrem Computer. Es ist keine Installation oder Abhängigkeiten erforderlich.
Öffnen Sie Ihr Terminal oder die Eingabeaufforderung, navigieren Sie zum Ordner und führen Sie den Befehl aus, um den Server zu starten.
Beim ersten Start öffnet sich automatisch Ihr Browser. Erstellen Sie Ihr Admin-Konto mit E-Mail und Passwort.
Verwenden Sie das Admin-Dashboard, um Sammlungen zu erstellen, die wie Datenbanktabellen sind. Definieren Sie Felder, fügen Sie Validierungsregeln hinzu und legen Sie Zugriffsberechtigungen fest.
Verbinden Sie Ihre Anwendung mit dem JavaScript- oder Dart-SDK. Sie können auch die REST-API direkt für andere Programmiersprachen verwenden.
Testen Sie Ihre Einrichtung, indem Sie Daten über das Dashboard oder Ihre Anwendung erstellen, lesen, aktualisieren und löschen.
Funktionen von PocketBase
Einzelne ausführbare Datei mit vollständigem Backend
SQLite-Datenbank mit Echtzeit-Abonnements
E-Mail- und OAuth2-Authentifizierung (15+ Anbieter)
Unterstützung für lokale und S3-Dateispeicherung
Integriertes Admin-Dashboard
REST-API mit automatisch generierter Dokumentation
JavaScript- und Dart-SDK-Bibliotheken
Erweiterbar mit Go und JavaScript
Selbst gehostet und Open Source
Kostenlose MIT-Lizenz
PocketBase Preise
Free
Free
- Vollständiges Backend in einer einzigen ausführbaren Datei
- Unbegrenzte Sammlungen und Datensätze
- SQLite-Datenbank mit Echtzeit-Abonnements
- E-Mail- und OAuth2-Authentifizierung (15+ Anbieter)
- Lokaler und S3-kompatibler Dateispeicher
- Integriertes Admin-Dashboard
- REST-API mit automatisch generierter Dokumentation
- JavaScript- und Dart-SDK-Bibliotheken
- Erweiterbar mit Go- und JavaScript-Hooks
- Selbst gehostet auf Ihrer eigenen Infrastruktur
PocketBase Anwendungsfälle
Wer kann von PocketBase profitieren?
PocketBase Repository
Auf Github ansehen| Sterne | 52,012 |
| Forks | 2,764 |
| Repository-Alter | 3 Jahren |
| Letzter Commit | 1 Tag vor |
Häufig gestellte Fragen zu PocketBase
Teilen Sie Ihre Erfahrung mit PocketBase
Sehen Sie, was Benutzer über sagen PocketBase
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Seien Sie der Erste, der bewertet PocketBase
PocketBase Abzeichen einbetten
Zeigen Sie Ihrer Community, dass PocketBase auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.



