Die besten 18 Tools für Benutzererfahrungsdesigners im Jahr 2025
Der User Experience Designer erstellt intuitive und ansprechende digitale Erlebnisse, indem er Nutzerbedürfnisse erforscht, Schnittstellen gestaltet und die Benutzerfreundlichkeit testet. Er konzentriert sich auf das Nutzerverhalten, Informationsarchitektur und Interaktionsdesign, um sicherzustellen, dass Produkte zugänglich, funktional und angenehm zu verwenden sind.

Magische Muster

Magische Muster
Magic Patterns ist eine KI-gestützte Designplattform, die Ihre Ideen in funktionierende Benutzeroberflächen verwandelt. Sie beschreiben, was Sie möchten, in einfachen Worten, laden einen Screenshot hoch oder kopieren sogar von einer Website, und es generiert ein komplettes Design mit echtem Code.

Visily

Visily
Visily ist ein Design-Tool, das Teams dabei unterstützt, App- und Website-Wireframes mithilfe von KI-Technologie zu erstellen. Sie können mit Textbeschreibungen beginnen, Screenshots hochladen, handgezeichnete Skizzen scannen oder aus über 1.500 Vorlagen wählen. Die KI verwandelt diese Eingaben dann in bearbeitbare, hochwertige Designs.

Uizard

Uizard
Uizard ist eine KI-gestützte Designplattform, die jedem dabei hilft, professionelle Benutzeroberflächendesigns für mobile Apps, Websites und Software zu erstellen. Gegründet im Jahr 2018, wurde sie von Grund auf mit KI im Kern entwickelt und gehört damit zu den ersten Tools, die maschinelles Lernen für Designarbeiten nutzen.

Überlauf

Überlauf
Overflow ist ein spezialisiertes Tool zur Erstellung von User-Flow-Diagrammen, das Produktdesigner und Teams dabei unterstützt, interaktive Präsentationen aus ihren bestehenden Designs zu erstellen. Man kann es sich als Brücke zwischen deinen Design-Tools und deinen Präsentationsanforderungen vorstellen.

Mokkup

Mokkup
Mokkup AI ist ein spezialisiertes Wireframing-Tool für Dashboards, das von künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Sie können hochauflösende Dashboard-Mockups erstellen, indem Sie vorgefertigte Vorlagen, Drag-and-Drop-Elemente oder KI-generierte Wireframes aus einfachen Textbeschreibungen verwenden.

Pendo

Pendo
Pendo ist eine All-in-One-Plattform für Software Experience Management, die Unternehmen dabei unterstützt, zu verstehen und zu verbessern, wie Nutzer mit ihren digitalen Produkten interagieren. Man kann es sich als das zentrale Kommandozentrum für Ihr Produktteam vorstellen, das Analyse-, Leitfaden- und Feedback-Tools an einem Ort vereint.

FullStory

FullStory
FullStory ist eine Plattform für digitale Erlebnisintelligenz, die automatisch das Nutzerverhalten auf Websites und mobilen Anwendungen erfasst und analysiert. Man kann es sich vorstellen wie eine Überwachungskamera für Ihre digitalen Produkte, die jedoch nicht nur aufzeichnet, sondern versteht, was passiert.

Siter

Siter
Siter.io ist ein webbasiertes Design-Tool, das es Nutzern ermöglicht, professionelle Websites ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu veröffentlichen. Es bietet eine Freihand-Design-Umgebung direkt im Browser, mit Werkzeugen und Shortcuts, die Designern vertraut sind. Die Kernstärke der Plattform liegt in der Figma-Integration, die es Nutzern erlaubt, ihre bestehenden Designs zu importieren und sofort in responsive, live Websites umzuwandeln.

STUDIO

STUDIO
STUDIO ist ein „No-Code-Website-Builder“, der es Nutzern ermöglicht, Websites, Portfolios und Landingpages zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Die Plattform vereint die Leistungsfähigkeit professioneller Webdesign-Tools mit der Einfachheit der Drag-and-Drop-Bearbeitung.

Framer

Framer
Framer ist ein moderner No-Code-Website-Builder, der speziell für Designer entwickelt wurde, die vollständige kreative Kontrolle über ihre Webprojekte haben möchten. Man kann ihn als die perfekte Mischung aus Figmas Designflexibilität und der Veröffentlichungskraft eines traditionellen Website-Builders betrachten.