ToolQuestor Logo
Authorizer
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:10/24/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREE
API verfügbarOpen SourceSelbstgehostetAutomatisierungSicherheit
Authorizer screenshot 2
Authorizer screenshot 3
Authorizer screenshot 4
Authorizer screenshot 5

Was ist Authorizer?

Authorizer ist ein Tool, das Login- und Benutzerverwaltung zu Ihrer Website oder App hinzufügt. Sie verbinden es mit Ihrer bestehenden Datenbank, und es erstellt ein komplettes System, mit dem sich Benutzer registrieren, anmelden und ihre Konten verwalten können. Im Gegensatz zu kostenpflichtigen Diensten besitzen Sie den gesamten Code und die Daten.

Es unterstützt über 11 verschiedene Datenbanken, darunter beliebte Optionen wie PostgreSQL, MySQL, MongoDB und SQLite. Sie können Benutzern erlauben, sich mit E-Mail und Passwort, Social-Media-Konten wie Google und Facebook oder Magic Links, die an ihre E-Mail gesendet werden, anzumelden. Das Tool umfasst auch Funktionen wie Passwortzurücksetzung, E-Mail-Verifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle.

Da es selbst gehostet wird, setzen Sie es auf Ihren eigenen Servern mit Docker, Kubernetes oder Cloud-Plattformen ein. Dies gibt Ihnen vollständige Kontrolle und keine nutzerabhängigen Kosten.

So verwenden Sie Authorizer

Die Verwendung von Authorizer ist einfach, sobald Sie es eingerichtet haben. Hier sind die Schritte:

  • Laden Sie die Authorizer-Binärdatei für Ihr System herunter oder verwenden Sie das Docker-Image, um es auf Ihrem Server oder Ihrer Cloud-Plattform bereitzustellen.

  • Verbinden Sie es mit Ihrer Datenbank, indem Sie Umgebungsvariablen festlegen. Authorizer unterstützt PostgreSQL, MySQL, MongoDB, SQLite und viele andere Datenbanken.

  • Öffnen Sie das Authorizer-Dashboard in Ihrem Browser und melden Sie sich als Administrator mit einem sicheren Passwort an.

  • Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen im Dashboard, einschließlich der Aktivierung von Social Logins durch Hinzufügen von Schlüsseln von Google, Facebook, GitHub oder anderen Anbietern.

  • Fügen Sie die Authorizer-JavaScript-Bibliothek zu Ihrer Website hinzu oder verwenden Sie eines der fertigen SDKs für React, Vue, Angular oder mobile Apps.

  • Passen Sie das Design der Login-Seite an Ihre Marke an oder verwenden Sie die integrierten Seiten, die sofort funktionieren.

Das Dashboard ermöglicht es Ihnen, Benutzer zu verwalten, Sitzungen einzusehen, Webhooks einzurichten und alle Authentifizierungseinstellungen an einem Ort zu steuern.

Funktionen von Authorizer

  • Selbstgehostete Open-Source-Lösung mit vollständiger Datenkontrolle

  • Unterstützung für über 11 Datenbanken, einschließlich SQL und NoSQL

  • Login-Optionen per E-Mail, Social Media und Magic Link

  • Multi-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit

  • Vorgefertigte Login-Seiten und Admin-Dashboard

  • Rollenbasierte Zugriffsverwaltung

  • Sichere Sitzungsverwaltung mit HTTP-Cookies

  • Webhooks für benutzerdefinierte Workflows

  • GraphQL- und REST-APIs verfügbar

  • Mehrere SDKs für React, Vue, Angular und mobile Apps

Authorizer Preise

Beliebteste
Free (Self-Hosted)

Free

Was ist enthalten:
  • Unbegrenzte Benutzer
  • Alle Authentifizierungsmethoden (E-Mail, Social, Magic Link)
  • Unterstützung für über 11 Datenbanken
  • Mehrstufige Authentifizierung (MFA)
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Vorgefertigte Login-Seiten und Dashboards
  • Webhooks-Unterstützung
  • OAuth2- und OpenID-kompatible APIs
  • GraphQL- und REST-APIs
  • Mehrere SDKs (React, Vue, Angular, mobil)

Authorizer Repository

Auf Github ansehen
Sterne1,922
Forks203
Repository-Alter4 Jahren
Letzter Commit5 Monaten vor

Häufig gestellte Fragen zu Authorizer

Ist Authorizer wirklich kostenlos nutzbar?
Ja, Authorizer ist vollständig kostenlos und Open-Source unter der MIT-Lizenz. Sie können es für unbegrenzt viele Benutzer ohne jegliche Gebühren verwenden. Sie zahlen nur für Ihre eigenen Hosting-Kosten (Server, Datenbank), die auf Plattformen wie Railway oder Render nur wenige Dollar pro Monat betragen können.
Welche Datenbanken unterstützt Authorizer?
Authorizer unterstützt über 11 Datenbanken, darunter PostgreSQL, MySQL, SQLite, SQL Server, MongoDB, ArangoDB, MariaDB, YugaByte, PlanetScale, CassandraDB, ScyllaDB, DynamoDB und Couchbase. Sie können Ihre bestehende Datenbank verwenden oder eine neue einrichten.
Worin unterscheidet sich Authorizer von Auth0 oder anderen kostenpflichtigen Diensten?
Im Gegensatz zu Auth0, das nach Benutzeranzahl abrechnet, ist Authorizer selbst gehostet und kostenlos. Sie besitzen alle Ihre Daten und den Code, setzen ihn auf Ihrer eigenen Infrastruktur ein und müssen sich nie um Kosten pro Benutzer sorgen. Allerdings müssen Sie Hosting und Wartung selbst verwalten.
Kann ich soziale Logins wie Google und Facebook verwenden?
Ja, Authorizer unterstützt soziale Logins, darunter Google, Facebook, GitHub, LinkedIn und Apple. Sie müssen lediglich API-Schlüssel von diesen Plattformen erhalten und sie im Authorizer-Dashboard hinzufügen. Die Integration ist unkompliziert und gut dokumentiert.
Ist Authorizer für Produktionsanwendungen sicher?
Ja, Authorizer folgt den besten Sicherheitspraktiken, einschließlich HTTP-only Cookies für die Sitzungsverwaltung, Passwort-Hashing, E-Mail-Verifizierung, Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung sowie den OAuth2/OpenID-Standards. Viele Unternehmen setzen es produktiv ein, und es wird aktiv mit regelmäßigen Sicherheitsupdates gepflegt.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Authorizer

Laden...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Authorizer

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Authorizer

Authorizer Abzeichen einbetten

Zeigen Sie Ihrer Community, dass Authorizer auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.

Light Badge Preview