ToolQuestor Logo
Hatchbox
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:9/22/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTION
Cloud-basiertSaaSKostenlose TestversionAbonnementEntwickler
Hatchbox screenshot 2
Hatchbox screenshot 3
Hatchbox screenshot 4
Hatchbox screenshot 5

Was ist Hatchbox?

Hatchbox ist eine Plattform zur Verwaltung von Rails-Deployments und Hosting, die speziell für Ruby on Rails-Anwendungen entwickelt wurde. Man kann sie als Brücke zwischen komplexem Servermanagement und teuren Platform-as-a-Service-Lösungen wie Heroku betrachten. Sie bringen Ihre eigenen Server von jedem Hosting-Anbieter wie DigitalOcean oder AWS mit, und Hatchbox übernimmt automatisch alle Konfigurations-, Deployment- und Wartungsaufgaben.

Die Plattform richtet alles ein, was Sie benötigen, einschließlich Webserver, Datenbanken, SSL-Zertifikate, Hintergrundprozesse und Cron-Jobs. Was sie besonders macht, ist die Einfachheit – Sie erhalten eine Heroku-ähnliche Erfahrung, jedoch mit deutlich geringeren Kosten und vollständiger Serverkontrolle. Hatchbox verwendet moderne Tools wie Caddy für das Webhosting und stellt automatische SSL-Zertifikate über LetsEncrypt bereit. Gegründet vom erfahrenen Rails-Entwickler Chris Oliver, adressiert es gezielt die Herausforderungen, denen Rails-Entwickler bei der Bereitstellung auf Produktionsservern gegenüberstehen.

So verwenden Sie Hatchbox

Der Einstieg mit Hatchbox ist unkompliziert und für Rails-Entwickler aller Erfahrungsstufen konzipiert. Melden Sie sich zunächst für ein kostenloses Konto an und verbinden Sie Ihren Hosting-Anbieter wie DigitalOcean oder AWS. Hatchbox stellt Ihre Server automatisch bereit und konfiguriert sie mit allen notwendigen Komponenten, einschließlich Ruby, Rails, Datenbanken und Webservern.

So sieht der typische Einrichtungsprozess aus:

  • Verbinden Sie Ihr Git-Repository von GitHub, GitLab oder Bitbucket

  • Wählen Sie Ihre Serverkonfiguration und Ihren Hosting-Anbieter

  • Wählen Sie die benötigten Datenbanken aus (PostgreSQL, MySQL, Redis)

  • Konfigurieren Sie Ihre Domains und SSL-Zertifikate

  • Deployen Sie Ihre erste Rails-Anwendung

Nach der Bereitstellung ist die Verwaltung Ihrer Apps über das Web-Dashboard einfach. Sie können problemlos Hintergrundarbeiter wie Sidekiq hinzufügen, Cron-Jobs einrichten, Logs überwachen und den Teamzugang verwalten. Die Plattform übernimmt die Deployments automatisch, wenn Sie in Ihren Hauptzweig pushen. Sie erhalten vollen SSH-Zugang zu Ihren Servern für individuelle Konfigurationswünsche, aber die meisten Nutzer finden, dass die Weboberfläche alles bietet, was sie für Rails-Anwendungen benötigen.

Funktionen von Hatchbox

  • Rails-Anwendungen einfach auf eigenen Servern bereitstellen

  • Automatische SSL-Zertifikate mit Caddy und LetsEncrypt

  • Unterstützung für Hintergrundprozesse und Cron-Jobs

  • PostgreSQL-, MySQL- und Redis-Datenbankoptionen

  • Voller SSH-Zugang und Serversteuerung

  • Teamzusammenarbeit mit unbegrenzten Mitgliedern

  • Git-Integration für automatische Bereitstellungen

  • Unterstützung für Multi-Server und Load Balancer

  • Funktioniert mit jedem Ubuntu LTS Hosting-Anbieter

  • Einfache Verwaltung über Web-Dashboard

Hatchbox Preise

Free Trial

Free

Was ist enthalten:
  • 7-tägige kostenlose Testversion
  • Vollzugriff auf alle Funktionen
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Rails-Anwendungen bereitstellen
  • Alle Funktionen testen
Beliebteste
Standard

$10 /Monat

Was ist enthalten:
  • Unbegrenzte Rails-Anwendungen pro Server
  • Unbegrenzte Teammitglieder
  • Unbegrenzte Datenbankinstanzen
  • Bereitstellung bei jedem Hosting-Anbieter
  • Automatische SSL-Zertifikate
  • Hintergrundprozesse und Cron-Jobs
  • Vollständiger SSH-Zugang
  • Git-Integration
  • Lastverteiler-Konfiguration
  • E-Mail- und Community-Support

Häufig gestellte Fragen zu Hatchbox

Worin unterscheidet sich Hatchbox von Heroku?
Hatchbox bietet Ihnen die Heroku-Erfahrung, jedoch mit erheblichen Kosteneinsparungen und mehr Kontrolle. Sie verwenden Ihre eigenen Server (AWS, DigitalOcean usw.), während Hatchbox die gesamte Konfiguration übernimmt. Im Gegensatz zur Preisgestaltung von Heroku pro App zahlen Sie 10 $/Server/Monat für unbegrenzte Apps.
Muss ich meine eigenen Server verwalten?
Nein, Hatchbox übernimmt die gesamte Serververwaltung einschließlich Bereitstellung, Konfiguration, Updates und Wartung. Sie stellen lediglich die Server von Ihrem bevorzugten Hosting-Anbieter bereit, und Hatchbox kümmert sich automatisch um den Rest.
Welche Rails-Anwendungen funktionieren mit Hatchbox?
Hatchbox unterstützt alle Standard-Rails-Anwendungen sowie andere Ruby-Frameworks wie Sinatra und Hanami. Es verwaltet Hintergrundprozesse, Datenbanken, SSL-Zertifikate und alle typischen Anforderungen an die Bereitstellung von Rails-Anwendungen direkt einsatzbereit.
Kann mein Team bei Deployments zusammenarbeiten?
Ja, Sie können unbegrenzt viele Teammitglieder zu Ihrem Konto hinzufügen, ohne zusätzliche Kosten. Teammitglieder können Deployments verwalten, Protokolle einsehen und auf Server zugreifen, basierend auf den Berechtigungen, die Sie für sie festlegen.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Ja, Hatchbox bietet eine 7-tägige kostenlose Testphase an, damit Sie die Plattform mit Ihren Rails-Anwendungen testen können, bevor Sie sich festlegen. Für den Beginn der Testphase ist keine Kreditkarte erforderlich.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Hatchbox

Laden...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Hatchbox

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Hatchbox

Hatchbox Abzeichen einbetten

Zeigen Sie Ihrer Community, dass Hatchbox auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.

Light Badge Preview
Keine Alternativen gefunden