
Laravel Forge
Laravel Forge ist ein Serververwaltungstool, das die Bereitstellung von PHP-Anwendungen und die Serverbereitstellung für Entwickler vereinfacht.





Die Verwaltung von Servern für Ihre PHP-Anwendungen muss nicht mehr kompliziert sein. Laravel Forge nimmt Ihnen den Stress bei der Servereinrichtung und Anwendungsbereitstellung, indem es eine einfache, webbasierte Oberfläche bietet, die alle technischen Details für Sie übernimmt.
Erstellt von Taylor Otwell, derselben Person hinter dem Laravel-Framework, verbindet sich diese Plattform mit Ihren bevorzugten Cloud-Anbietern wie DigitalOcean, AWS und Vultr, um perfekt konfigurierte Server in wenigen Minuten zu erstellen. Anstatt Stunden damit zu verbringen, sich mit Befehlszeilen und Serverkonfigurationen herumzuschlagen, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können – großartige Anwendungen zu entwickeln.
Egal, ob Sie ein kleines persönliches Projekt bereitstellen oder mehrere Geschäftsanwendungen verwalten, Forge macht die Serververwaltung mühelos und gibt Ihnen mehr Zeit zum Programmieren.
Was ist Laravel Schmiede
Laravel Forge ist eine Serververwaltungs- und Bereitstellungsplattform, die speziell für PHP-Entwickler entwickelt wurde, die ihre Anwendungen bereitstellen möchten, ohne sich mit komplexer Serveradministration auseinandersetzen zu müssen. Man kann es sich als persönlichen DevOps-Assistenten vorstellen, der genau weiß, wie man Server für moderne PHP-Anwendungen einrichtet.
Forge verbindet sich mit beliebten Cloud-Hosting-Anbietern und installiert automatisch alles, was Sie benötigen: PHP, Nginx, MySQL, Redis und alle wichtigen Werkzeuge zum Betrieb von Webanwendungen. Die Plattform zeigt ihre Stärken bei der Arbeit mit Laravel-Anwendungen, funktioniert aber auch perfekt mit jedem PHP-Framework oder sogar mit Vanilla-PHP-Projekten.
Was Forge besonders macht, ist der Fokus auf Einfachheit – Sie erhalten eine Serververwaltung auf Unternehmensniveau über ein intuitives Dashboard. Es kümmert sich um Sicherheitsupdates, SSL-Zertifikate, Datenbanksicherungen und integriert sich sogar mit Git-Repositories für automatische Bereitstellungen. Ursprünglich gegründet, um das Laravel-Ökosystem zu monetarisieren, ist Forge zur bevorzugten Lösung für Tausende von Entwicklern weltweit geworden.
Wie zu verwenden Laravel Schmiede
Der Einstieg in Laravel Forge ist unkompliziert und für Entwickler aller Erfahrungsstufen konzipiert. Erstellen Sie zunächst Ihr Forge-Konto und wählen Sie einen Tarif, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Verbinden Sie anschließend Ihren bevorzugten Cloud-Anbieter wie DigitalOcean, AWS oder Vultr, indem Sie Ihre API-Zugangsdaten zu Forge hinzufügen. Dadurch kann Forge Server in Ihrem Auftrag erstellen und verwalten.
Nach der Verbindung erstellen Sie einen neuen Server, indem Sie Ihren Anbieter, die Servergröße und den Standort auswählen. Forge richtet den Server automatisch mit aller notwendiger Software ein, einschließlich PHP, Nginx und Datenbanken. Sobald Ihr Server bereit ist, fügen Sie Ihre Website hinzu, indem Sie Ihren Domainnamen angeben und Ihr Git-Repository von GitHub, GitLab oder Bitbucket verbinden.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
Wählen Sie die richtige Servergröße entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung
Verbinden Sie Ihr Git-Repository für automatische Deployments
Richten Sie SSL-Zertifikate ein mit der Let's Encrypt-Integration von Forge
Konfigurieren Sie Umgebungsvariablen über den integrierten Editor
Verwenden Sie Deployment-Skripte, um Ihren Deployment-Prozess anzupassen
Pushen Sie Ihren Code in Ihr Repository, und Forge übernimmt die Bereitstellung automatisch. Sie können die Servergesundheit überwachen, Datenbanken verwalten und geplante Aufgaben direkt über das benutzerfreundliche Dashboard konfigurieren.
Funktionen von Laravel Schmiede
Laravel Forge bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Serververwaltung und die Bereitstellung von Anwendungen zu vereinfachen. Die Plattform stellt automatische Serverbereitstellung mit vorkonfigurierten PHP-Umgebungen, Nginx-Webservern und Datenbankinstallationen bereit. Alle Server verfügen über wesentliche Sicherheitsfunktionen, einschließlich SSH-Schlüssel-Authentifizierung, automatische Sicherheitsupdates und Firewall-Konfiguration.
Wichtige Funktionen umfassen:
Git-Integration mit GitHub, GitLab und Bitbucket für automatische Deployments
SSL-Zertifikatsverwaltung mit kostenlosen Let's Encrypt-Zertifikaten
Datenbankverwaltung für MySQL, PostgreSQL und Redis
Queue-Worker-Verwaltung mit integrierter Supervisor-Konfiguration
Verwaltung geplanter Aufgaben über eine intuitive Cron-Job-Oberfläche
Team-Kollaborationstools zum Teilen des Serverzugangs mit Teammitgliedern
Serverüberwachung mit Echtzeitmetriken und Gesundheitswarnungen
Backup-Automatisierung für Datenbanken und Anwendungsdateien
Unterstützung mehrerer PHP-Versionen mit einfachem Wechsel zwischen den Versionen
Die Plattform bietet außerdem Deployments ohne Ausfallzeiten, Lastverteiler-Bereitstellung und dedizierte Worker-Server für Anwendungen mit hohem Traffic. Fortgeschrittene Nutzer können auf benutzerdefinierte Deployment-Skripte, API-Verwaltung und Multi-Server-Netzwerkfunktionen für komplexe Infrastrukturen zugreifen.
Laravel Schmiede Preise
Laravel Forge bietet drei Preispläne, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen, und alle Pläne beinhalten eine 5-tägige kostenlose Testphase, um die Plattform vor der Verpflichtung zu testen.
Preispläne:
Hobby-Plan (12 $/Monat oder 120 $/Jahr) - Perfekt für einzelne Entwickler mit einem Server, unbegrenzten Websites und unbegrenzten Deployments
Growth-Plan (19 $/Monat oder 199 $/Jahr) - Ideal für wachsende Unternehmen mit unbegrenzten Servern, Websites und Deployments
Business-Plan (39 $/Monat oder 399 $/Jahr) - Komplettlösung mit Prioritäts-Support, automatisierten Datenbanksicherungen, Team-Kollaborationsfunktionen und Serverüberwachung
Die Jahrespläne bieten 17 % Ersparnis im Vergleich zur monatlichen Abrechnung und sind somit kosteneffektiv für langfristige Projekte. Beachten Sie, dass die Preise von Forge separat von Ihren Hosting-Kosten sind – Sie zahlen auch Ihren Cloud-Anbieter (wie DigitalOcean ab 5 $/Monat) für die tatsächlichen Serverressourcen. Dieses Modell bietet Ihnen die Flexibilität, die beste Hosting-Option zu wählen und gleichzeitig professionelle Serververwaltungs-Tools zu erhalten.
FAQ's Über Laravel Schmiede
Share your experience with Laravel Schmiede
Sehen Sie, was Benutzer über sagen Laravel Schmiede
0 Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Seien Sie der Erste, der bewertet Laravel Schmiede
Embed Laravel Schmiede badges
Show your community that Laravel Schmiede is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.
Beste Alternativen zu Laravel Schmiede

Inngest
Inngest ist eine Entwicklerplattform zum Erstellen zuverlässiger Workflows und Hintergrundaufgaben ohne Infrastruktur, basierend auf langlebigen Step Functions.

Temporal
Temporal ist eine Open-Source-Plattform für dauerhafte Ausführung, die Entwicklern dabei hilft, zuverlässige, fehlertolerante Anwendungen mit Workflow-Automatisierung zu erstellen.

Appliku
Appliku ist ein Bring-Your-Own-Server-Bereitstellungsdienst, der unbegrenzt viele Python- und Django-Anwendungen mit Ein-Klick-Automatisierung bereitstellt.

CTO.ai
CTO.ai ist eine DevOps-Plattform, die Entwickler-Workflows mit KI-gestütztem CI/CD, GitOps und automatisierten Bereitstellungsprozessen vereinfacht.

Inngest
Inngest ist eine Entwicklerplattform zum Erstellen zuverlässiger Workflows und Hintergrundaufgaben ohne Infrastruktur, basierend auf langlebigen Step Functions.

Temporal
Temporal ist eine Open-Source-Plattform für dauerhafte Ausführung, die Entwicklern dabei hilft, zuverlässige, fehlertolerante Anwendungen mit Workflow-Automatisierung zu erstellen.