ToolQuestor Logo
Temperstack

Temperstack

Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:8/14/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTIONUSAGE_BASED
KI-gestütztCloud-basiertSaaSAPI verfügbarKostenlose Testversion
Temperstack screenshot 2
Temperstack screenshot 3
Temperstack screenshot 4
Temperstack screenshot 5

Was ist Temperstack?

Temperstack ist eine umfassende, KI-gesteuerte Plattform, die speziell für Site Reliability Engineering (SRE)-Teams und DevOps-Profis entwickelt wurde. Man kann sie sich als einen intelligenten Assistenten vorstellen, der Ihren gesamten Technologie-Stack überwacht und dabei hilft, Probleme zu verhindern, bevor sie Ihre Nutzer beeinträchtigen.

Die Plattform funktioniert, indem sie sich mit Ihren bestehenden Überwachungstools wie Datadog, New Relic oder Prometheus verbindet und dann künstliche Intelligenz nutzt, um alle Daten zu analysieren und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Überwachungslösungen, die Ihnen nur Daten anzeigen, hilft Temperstack Ihnen tatsächlich zu verstehen, was die Daten bedeuten und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Gegründet im Jahr 2023 und mit Sitz in San Francisco, konzentriert sich Temperstack darauf, die manuelle Arbeit zu eliminieren, die Ingenieurteams typischerweise überfordert. Es erstellt automatisch Service-Karten, setzt Alarme ein, generiert Runbooks und unterstützt sogar bei der Koordination der Vorfallreaktion. Das Ziel ist einfach: Teams dabei zu helfen, eine nahezu perfekte Betriebszeit zu erreichen – ohne den üblichen Stress und manuellen Aufwand.

So verwenden Sie Temperstack

Der Einstieg in Temperstack ist unkompliziert und für eine schnelle Einrichtung konzipiert. Melden Sie sich zunächst für die kostenlose einmonatige Testphase an, ohne eine Kreditkarte zu benötigen. Die Plattform lässt sich problemlos über vorgefertigte Konnektoren in Ihre bestehenden Überwachungs- und Vorfallmanagement-Tools integrieren.

So holen Sie das Beste aus Temperstack heraus:

  • Verbinden Sie Ihre Tools: Verknüpfen Sie Ihre Überwachungssysteme, Cloud-Anbieter und Vorfallmanagement-Plattformen über das Integrationszentrum

  • Richten Sie Service Atlas ein: Lassen Sie die Plattform Ihre Services und Abhängigkeiten automatisch entdecken und abbilden

  • Konfigurieren Sie AlertIQ: Definieren Sie Überwachungsrichtlinien und lassen Sie das System Ihre aktuelle Alarmierung prüfen

  • Aktivieren Sie Auto Deploy: Stellen Sie Alarme für neue Services automatisch bereit und schließen Sie Überwachungslücken

  • Nutzen Sie AI Runbooks: Erhalten Sie in Echtzeit kontextbezogene Anleitungen bei Vorfällen

  • Richten Sie Goal Navigator ein: Definieren und verfolgen Sie Ihre Zuverlässigkeitsziele und SLOs

Die Plattform lernt aus Ihrer Umgebung und bietet intelligente Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Überwachungsabdeckung. Die meisten Teams sehen innerhalb weniger Tage nach der Einrichtung sofortigen Nutzen, wobei eine umfassende Überwachungsabdeckung in Stunden statt Wochen erreicht werden kann.

Funktionen von Temperstack

  • KI-gestützte Vorfallserkennung und automatisierte Reaktion

  • Service-Mapping und Visualisierung von Abhängigkeiten

  • Automatisierte Alarmbereitstellung und -optimierung

  • Echtzeit-kontextbezogene Runbooks und Fehlerbehebungsanleitungen

  • SLO-Verwaltung und Zuverlässigkeitsüberwachung

  • Integration mit gängigen Überwachungs- und Cloud-Tools

  • Reduzierung der Alarmmüdigkeit durch intelligente Filterung

  • Vorfallmanagement und Teamkoordination

  • Analyse und Berichterstattung nach Vorfällen

  • Einmonatige kostenlose Testversion verfügbar

Temperstack Preise

Beliebteste
Free Trial

Free

Was ist enthalten:
  • Einmonatige Vollzugriffs-Testphase
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Alle Funktionen enthalten
  • Service-Atlas und Abhängigkeitsabbildung
  • AlertIQ und automatisierte Prüfungen
  • KI-gestützte Runbooks
  • Integration mit Überwachungstools
  • Grundlegender Support inklusive
Starter

Custom

Was ist enthalten:
  • Bis zu 10.000 $ verfolgte Ausgaben inklusive
  • Bis zu 50.000 Kubernetes-Kerne inklusive
  • Service-Atlas und Kartierung
  • AlertIQ mit Richtlinienverwaltung
  • Automatische Bereitstellung für Alarmautomatisierung
  • KI-gestützte Vorfall-Runbooks
  • Zielnavigator für SLO-Tracking
  • Standard-Support inklusive
Usage-Based Add-ons

$99

Was ist enthalten:
  • 99 $ pro weiteren 10.000 $ erfasster Ausgaben
  • 99 $ pro zusätzliche 50.000 Kerne
  • Alle Starter-Funktionen enthalten
  • Skalierbare Ressourcenüberwachung
  • Erweiterte Analysen und Berichterstattung
  • Priorisierter Support
  • Individuelle Integrationen verfügbar
Enterprise

Custom

Was ist enthalten:
  • Benutzerdefinierte Ressourcenlimits und Preisgestaltung
  • Dedizierte Kontoverwaltung
  • Premium-Support mit SLA
  • Benutzerdefinierte Integrationen und Arbeitsabläufe
  • Erweiterte Sicherheit und Compliance
  • Schulung und Einarbeitung
  • Mandantenfähigkeiten
  • Kontakt [email protected]

Häufig gestellte Fragen zu Temperstack

Was unterscheidet Temperstack von herkömmlichen Überwachungstools?
Im Gegensatz zur herkömmlichen Überwachung, die nur Daten anzeigt, nutzt Temperstack KI, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und Zuverlässigkeitsaufgaben zu automatisieren. Es integriert sich in Ihre bestehenden Tools, um Alarmmüdigkeit zu vermeiden, die Überwachungsabdeckung automatisch bereitzustellen und Echtzeit-Anleitungen zur Fehlerbehebung zu bieten.
Wie schnell können wir mit Temperstack loslegen?
Die meisten Teams erreichen innerhalb weniger Stunden nach der Einrichtung eine 100%ige Überwachungsabdeckung. Temperstack bietet eine einmonatige kostenlose Testphase ohne Kreditkarte an. Die Plattform lässt sich schnell in bestehende Überwachungstools integrieren und bietet sofortigen Mehrwert durch automatisierte Dienstentdeckung und Alarmoptimierung.
Funktioniert Temperstack mit unseren bestehenden Überwachungstools?
Ja, Temperstack integriert sich mit beliebten Überwachungstools wie Datadog, New Relic, Prometheus, Grafana, PagerDuty und großen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure und GCP. Es ergänzt Ihre bestehende Observability-Umgebung, ersetzt sie jedoch nicht.
Wie sieht das Preismodell von Temperstack aus?
Temperstack verwendet eine ressourcenbasierte Preisgestaltung, beginnend mit 10.000 $ erfasstem Ausgabenvolumen und 50.000 Kubernetes-Kernen inklusive. Zusätzliche Nutzung kostet 99 $ pro 10.000 $ Ausgaben oder 50.000 Kernen. Dieses Modell skaliert effizient mit dem Wachstum Ihrer Infrastruktur und vermeidet Gebühren pro Nutzer.
Kann Temperstack dabei helfen, unsere Reaktionszeit bei Vorfällen zu verkürzen?
Ja, Temperstack reduziert die mittlere Zeit bis zur Behebung (MTTR) erheblich durch KI-gestützte Runbooks, automatisierte Ursachenanalyse, intelligente Alarmkorrelation und optimierte Arbeitsabläufe im Incident-Management. Teams verzeichnen typischerweise eine Verkürzung der Reaktionszeit bei Vorfällen um 50-80 %.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Temperstack

Laden...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Temperstack

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Temperstack

Temperstack Abzeichen einbetten

Zeigen Sie Ihrer Community, dass Temperstack auf Tool Questor vorgestellt wird. Fügen Sie diese schönen Abzeichen zu Ihrer Website, Dokumentation oder sozialen Profilen hinzu, um Glaubwürdigkeit zu steigern und mehr Traffic zu generieren.

Light Badge Preview