ToolQuestor Logo
Glide
Noch keine Bewertungen
0 Gespeichert
Hinzugefügt:8/13/2025
Typ:Saas
Monatlicher Traffic:-
Preise:
FREEMIUMSUBSCRIPTION
KI-gestütztSaaSWebbasiertKein CodeGoogle Workspace
Glide screenshot 2
Glide screenshot 3
Glide screenshot 4
Glide screenshot 5

Apps zu erstellen war noch nie so einfach dank Glide, einer leistungsstarken No-Code-Plattform, die Ihre Tabellenkalkulationen in professionelle Anwendungen verwandelt. Egal, ob Sie Daten in Google Sheets, Excel oder anderen Quellen haben, Glide verwandelt diese in schöne, funktionale Apps, die auf jedem Gerät funktionieren.

Gegründet im Jahr 2019, macht diese Plattform die App-Entwicklung für jeden zugänglich, von Kleinunternehmern bis hin zu großen Unternehmen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse oder technisches Wissen, um leistungsstarke Werkzeuge für Ihr Unternehmen zu erstellen. Glide übernimmt die komplexe Programmierung, während Sie sich auf das Design und die Anpassung Ihrer App konzentrieren.

Mit über einer Million Nutzern weltweit ist bewiesen, dass jeder mit den richtigen Werkzeugen zum App-Ersteller werden kann.

Was ist Glide

Glide ist ein webbasiertes No-Code-App-Builder-Tool, das sich auf die Erstellung progressiver Web-Apps aus Ihren vorhandenen Daten spezialisiert hat. Man kann es sich als Brücke zwischen Ihren Tabellenkalkulationen und professionellen Softwareanwendungen vorstellen. Die Plattform nimmt Ihre Daten aus Quellen wie Google Sheets, Airtable oder Excel und generiert automatisch eine ansprechende App-Oberfläche darum herum.

Jede Zeile in Ihrer Tabelle wird zu einem Datensatz in Ihrer App, während Spalten zu Datenfeldern werden, mit denen Benutzer interagieren können. Glide-Apps funktionieren nahtlos auf allen Geräten – Telefonen, Tablets und Computern – ohne dass Downloads aus App-Stores erforderlich sind.

Die Plattform bietet leistungsstarke Funktionen wie KI-Integration, Workflow-Automatisierung und erweiterte Datenvisualisierung. Von einfachen Inventar-Trackern bis hin zu komplexen Kundenverwaltungssystemen kann Glide verschiedene geschäftliche Anforderungen erfüllen, dabei professionelle Designstandards einhalten und Datensicherheit gewährleisten.

Wie zu verwenden Glide

Der Einstieg mit Glide ist einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Besuchen Sie zunächst glideapps.com und erstellen Sie ein kostenloses Konto oder beginnen Sie sofort mit einer Vorlage zu bauen. Sie können entweder Ihre vorhandenen Google Sheets, Excel-Dateien oder Airtable-Datenbanken verbinden oder von Grund auf mit den integrierten Tabellen von Glide starten.

Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess:

  • Wählen Sie Ihre Datenquelle: Verbinden Sie vorhandene Tabellen oder erstellen Sie neue Tabellen innerhalb von Glide

  • Wählen Sie eine Vorlage: Wählen Sie aus Hunderten vorgefertigter App-Vorlagen oder beginnen Sie mit einer leeren Vorlage

  • Passen Sie Ihr Design an: Verwenden Sie den Drag-and-Drop-Editor, um Komponenten wie Formulare, Listen, Diagramme und Schaltflächen anzuordnen

  • Konfigurieren Sie Funktionen: Fügen Sie Funktionen wie Benutzer-Authentifizierung, Datenfilterung, Suchfunktionen und Workflows hinzu

  • Testen Sie Ihre App: Vorschau Ihrer App auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass alles perfekt funktioniert

  • Veröffentlichen und teilen: Erstellen Sie einen teilbaren Link oder QR-Code, um Ihre App sofort zu verbreiten

Die Plattform merkt sich Ihre Einstellungen und ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit mit Teammitgliedern. Die meisten Apps können innerhalb von Stunden statt Wochen erstellt und veröffentlicht werden.

Funktionen von Glide

Glide bietet umfassende Funktionen, die es zu einer vollständigen App-Entwicklungsplattform machen. Die Kernfunktionalität umfasst die Echtzeit-Datensynchronisation mit Google Sheets, Excel, Airtable und über 100 weiteren Datenquellen, einschließlich SQL-Datenbanken und CRMs wie Salesforce und HubSpot.

Wichtige Funktionen sind:

  • Drag-and-Drop-App-Builder mit intuitiver visueller Oberfläche und vorgefertigten Komponenten

  • KI-gestützte Tools zur Inhaltserstellung, Datenerfassung und intelligenten Automatisierung

  • Workflow-Automatisierung mit Auslösern, Bedingungen und Aktionen zur Optimierung von Geschäftsprozessen

  • Erweiterte Datenvisualisierung durch anpassbare Diagramme, Dashboards und Berichtswerkzeuge

  • Benutzerverwaltung mit rollenbasierter Zugriffskontrolle und Authentifizierungssystemen

  • Formular-Builder zur Datenerfassung mit Validierung und bedingter Logik

  • Datei-Uploads für Bilder, Dokumente und Multimedia-Inhalte

  • Integrationen mit beliebten Geschäftstools über APIs und Webhooks

  • Mobile Optimierung, die sicherstellt, dass Apps auf allen Geräten einwandfrei funktionieren

  • Individuelles Branding mit Logos, Farben und Domain-Anpassung

Die Plattform unterstützt außerdem erweiterte Funktionen wie Barcode-Scannen, GPS-Standortverfolgung, Push-Benachrichtigungen und Offline-Datenzugriff für mobile Nutzer.

Glide Preise

Glide bietet flexible Preispläne, die auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Der Free-Plan stellt grundlegende Funktionen für persönliche Projekte bereit, einschließlich Glide Tables, grundlegender Vorlagen und bis zu 100 persönliche Nutzer, mit 250 Updates pro Monat.

Der Maker-Plan kostet 25 $ pro Monat und ist ideal für kleine Unternehmen und Gemeinschaften. Er beinhaltet unbegrenzte persönliche Nutzer, 500 Updates monatlich, Google Sheets-Integration und Zugang zu allen Vorlagen.

Der Business-Plan für 99 $ pro Monat ist für Teams und Unternehmen konzipiert. Er bietet 30 Nutzer (zusätzliche Nutzer für je 5-6 $), 5.000 monatliche Updates, erweiterte Integrationen mit SQL-Datenbanken und Geschäftstools, Prioritätssupport und Optionen für individuelles Branding.

Für große Organisationen bietet der Enterprise-Plan eine individuelle Preisgestaltung mit unbegrenzten Funktionen, dediziertem Support und erweiterten Sicherheitskontrollen. Alle Pläne beinhalten die Kernfunktionen zur App-Erstellung und mobile Optimierung.

FAQ's Über Glide

Ist Glide wirklich No-Code und anfängerfreundlich?
Ja, Glide ist vollständig no-code und für Anfänger konzipiert. Sie erstellen Apps mit einer visuellen Drag-and-Drop-Oberfläche, ohne Code schreiben zu müssen. Wenn Sie mit Tabellenkalkulationen umgehen können, können Sie auch Apps mit Glide erstellen.
Kann ich meine vorhandenen Google Sheets-Daten mit Glide verwenden?
Absolut! Glide integriert sich nahtlos mit Google Sheets, Excel, Airtable und über 100 weiteren Datenquellen. Ihre vorhandenen Daten werden zur Grundlage Ihrer App und aktualisieren sich in Echtzeit.
Funktionieren Glide-Apps auf mobilen Geräten?
Ja, alle Glide-Apps sind progressive Web-Apps, die auf Telefonen, Tablets und Computern einwandfrei funktionieren. Nutzer greifen über Webbrowser auf die Apps zu, ohne sie aus App-Stores herunterladen zu müssen.
Was ist der Unterschied zwischen den Preisplänen von Glide?
Der kostenlose Plan eignet sich hervorragend für persönliche Projekte mit grundlegenden Funktionen. Maker (25 $/Monat) fügt unbegrenzte persönliche Benutzer und Integrationen hinzu. Business (99 $/Monat) beinhaltet Teamfunktionen, mehr Benutzer und erweiterte Integrationen. Enterprise bietet maßgeschneiderte Lösungen.
Kann ich Glide-Apps in App-Stores veröffentlichen?
Glide-Apps sind progressive Web-Apps, die über Browser aufgerufen werden und keine nativen Apps für App-Stores sind. Benutzer können sie jedoch zum einfachen Zugriff auf ihren Startbildschirm hinzufügen, und sie funktionieren offline wie native Apps.

Share your experience with Glide

Loading...

Sehen Sie, was Benutzer über sagen Glide

0.0

0 Bewertungen

5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der bewertet Glide

Embed Glide badges

Show your community that Glide is featured on Tool Questor. Add these beautiful badges to your website, documentation, or social profiles to boost credibility and drive more traffic.

Light Badge Preview